3606 Treffer — zeige 16 bis 40:

Dortmund nach Acht | Nachtleben und Nachtökonomie im Fokus der Stadtentwicklung : das Nachtleben und die Nachtökonomie sind in Dortmund in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Stadtentwicklungspolitik gerückt : die Handlungsfelder sind vielfältig und auch in den Lehrangeboten an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund ist das nächtliche Leben in der Stadt aktuell ein Thema Hangebruch, Nina; Priebs, Susanne; Tribble, Renée 2023

Ihr Wegweiser zu Finanzierung und Förderung | Stand: März 2023 Göbbels, Petra; Industrie- und Handelskammer zu Köln 2023

175.000 € für Ehrenamt in der Region | Sonderfonds der IHK Siegen 2023

"Hier half der Marshall-Plan" | Quellen zum Wiederaufbau rheinischer Unternehmen und zur Bedeutung der US-Hilfe Soénius, Ulrich S. 2023

Gesamtperspektive für Zukunft der Stadt im Blick | IHK-Wirtschaftsgespräch in Bad Laasphe 2023

Die Industrietransformation als kommunale Aufgabe : Handlungsmöglichkeiten, Herausforderungen und Perspektiven ; exemplarisch dargestellt anhand der Kommunen Erwitte-Geseke, Leverkusen und Duisburg Tholen, Lena; Kiyar, Dagmar; Espert, Valentin; Adisorn, Thomas 2023

Ihr Wegweiser zu Finanzierung und Förderung | Stand: März 2023 Göbbels, Petra; Industrie- und Handelskammer zu Köln 2023

Dortmund nach Acht | Nachtleben und Nachtökonomie im Fokus der Stadtentwicklung : das Nachtleben und die Nachtökonomie sind in Dortmund in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Stadtentwicklungspolitik gerückt : die Handlungsfelder sind vielfältig und auch in den Lehrangeboten an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund ist das nächtliche Leben in der Stadt aktuell ein Thema Hangebruch, Nina; Priebs, Susanne; Tribble, Renée 2023

Gelebte Hilfe zur Selbsthilfe | internationales Engagement Kohlberger, Patrick 2023

Wie geht es weiter? | nach 3 Jahren Förderung ist das Projekt Urbane Produktion mit 7 Teilprojekten zum Ende des Jahres 2022 ausgelaufen : wir haben Uta Schneider, Geschäftsführerin der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft, gefragt, was davon übrig bleiben wird Nasemann, Silke; Schneider, Uta; Kolkau, Anette 2023

"Wirtschaftsförderung ist Vollkontaktsport" | Interview mit Christian Holterhues, Geschäftsführer der WEst mbH Hemschemeier, Michael; Holterhues, Christian 2023

Lohnender Blick über den Tellerand | das eine Unternehmen liefert Nougateier nach Australien, das andere bezieht Chemikalien aus Brasilien : zwei Mittelständler berichten, warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu schauen - und wie die IHK dabei hilft Hertel, Tobias 2023

Gemeinsame Absichtserklärung zur Optimierung, Beschleunigung und Unterstützung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in NRW („Regional-Initiative Wind“) 2023

Wichtiger Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft | seit mehr als 20 Jahren bringt die Initiative TRAIN Fachhochschule und Unternehmen einander näher und fördert so den Wissens- und Technologietransfer im Kreis Steinfurt Herbers, Katrin 2023

Made in Köln | Hotspot für Innovationen - eine optimale Infrastruktur hilft jungen Unternehmen : Stadt im Wandel - wie sich Köln für die Zukunft aufstellt Birkenbach, Sabrina 2023

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

Transformationsberatung NRW. Ressourceneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Kaiser Fahrzeugbau GmbH in Ascheberg 2023

Wie geht es weiter? | nach 3 Jahren Förderung ist das Projekt Urbane Produktion mit 7 Teilprojekten zum Ende des Jahres 2022 ausgelaufen : wir haben Uta Schneider, Geschäftsführerin der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft, gefragt, was davon übrig bleiben wird Nasemann, Silke; Schneider, Uta; Kolkau, Anette 2023

Transformationsberatung NRW. Ressourceneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Kaiser Fahrzeugbau GmbH in Ascheberg 2023

Gemeinsame Absichtserklärung zur Optimierung, Beschleunigung und Unterstützung von Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in NRW („Regional-Initiative Wind“) 2023

Lohnender Blick über den Tellerand | das eine Unternehmen liefert Nougateier nach Australien, das andere bezieht Chemikalien aus Brasilien : zwei Mittelständler berichten, warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu schauen - und wie die IHK dabei hilft Hertel, Tobias 2023

Gemeinsamer Fortschritt | es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation" Stoll, Heiko 2023

"Wirtschaftsförderung ist Vollkontaktsport" | Interview mit Christian Holterhues, Geschäftsführer der WEst mbH Hemschemeier, Michael; Holterhues, Christian 2023

Wichtiger Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft | seit mehr als 20 Jahren bringt die Initiative TRAIN Fachhochschule und Unternehmen einander näher und fördert so den Wissens- und Technologietransfer im Kreis Steinfurt Herbers, Katrin 2023

Made in Köln | Hotspot für Innovationen - eine optimale Infrastruktur hilft jungen Unternehmen : Stadt im Wandel - wie sich Köln für die Zukunft aufstellt Birkenbach, Sabrina 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA