Ornithologischer Jahresbericht für Wittgenstein 2001 bis 2004 Frede, Michael 2005

Verzeichnis einiger südwestfälischer Stechimmenfamilien (Hymenoptera, Aculeata) Fuhrmann, Markus 2005

Starker Seidenschwanzeinflug im Winter 2004/2005 Sartor, Jürgen 2005

17jährige Brutvogelerfassung auf den beiden Probeflächen Friedhof Kreuztal und Ginsberger Heide von 1988 bis 2004 Müller, Hartmut; Schol, Armin 2005

Zum Vorkommen des Hirschkäfer und verwandter Arten (Coleoptera: Lucanidae) im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Fuhrmann, Markus 2005

Ergebnisse einer über 20jährigen Erfassung der Bestandsentwicklung beim Habicht (Accipiter gentilis) auf einer Probefläche im nördlichen Siegerland Müller, Hartmut 2005

Ornithologischer Sammelbericht 2001-2004 für das Siegerland Sartor, Jürgen 2005

Erstnachweise der Südlichen Binsenjungfer Lestes barbarus (Fabricius, 1798) und des Kleinen Granatauges Erythromma viridulum (Charpentier, 1840) sowie weitere bemerkenswerte Libellenbeobachtungen im Kreis Siegen-Wittgenstein Behle, Ludger; Lisges, Eva; Irle, Arnold 2005

Zur epigäischen Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Naturschutzgebiete "Nördliches Weisenbachtal", "Hülshofer Grund" und "Wahbachtal" im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Buchholz, Sascha 2005

Vergleichende Siedlungsdichteuntersuchungen auf drei Probeflächen in Waldgebieten im südlichen Siegerland Sartor, Jürgen 2005

Die Neunaugen und Fische (Cyclosomata & Pisces) des Kreises Siegen-Wittgenstein | eine kommentierte Artenliste Frede, Michael 2002

Brutbestand und Verbreitung von Haubentaucher und Teichhuhn im Altkreis Siegen im Jahr 2001 Schol, Armin 2002

Die Heuschrecken und Grillen (Insecta: Saltatoria) des Kreises Siegen-Wittgenstein (1. Nachtrag) Fuhrmann, Markus 2002

Wiederkehr eines verloren Geglaubten" - der Kolkrabe 'Corvus corax' Linnaeus 1758 im Kreis Siegen-Wittgenstein Frede, Michael 2002

Nachweise des Schneckenkankers ('Ischyropsalis hellwigi' Panzer, 1794) (Opiliones, Ischyropsalididae) im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Hartmann, Volker 2002

Zum Vorkommen von Großem Mausohr 'Myotis myotis' (Borkhausen, 1797), Kleinem Abendsegler 'Nyctalus leisleri' (Kuhl, 1818), Breitflügelfledermaus 'Eptesicus serotinus' (Schreber, 1747) und Bechsteinfledermaus 'Myotis bechsteinii' (Kuhl, 1818) im Altkreis Wittgenstein Frede, Michael 2002

Ornithologischer Sammelbericht 1997 bis 2000 für das Siegerland Franz, Artur; Sartor, Jürgen 2002

Ornithologischer Jahresbericht für Wittgenstein 1997 bis 2000 Frede, Michael 2002

Der Rotmilan als Brutvogel im Siegerland Müller, Hartmut; Schreiber, Klaus 2002

Zum Vorkommen des Kleinen Puppenräubers 'Calosoma inquisitor' (Linnaeus, 1758) im Kreis Siegen-Wittgenstein (Coleoptera: Carabidae) Fuhrmann, Markus 2002

Erstnachweis der Grünen Keiljungfer 'Ophiogomphus cecillia' (Fourcroy, 1785) im Kreis Siegen-Wittgenstein Irle, Arnold; Irle, Sigmund; Conze, Klaus-Jürgen 2002

Quantitative Erfassung des Brutvogelbestandes in zwei Siegerländer Orten Fuhrmann, Markus; Sartor, Jürgen 1997

Ornithologischer Jahresbericht für Wittgenstein 1995 und 1996 Franz, Artur 1997

Nachweis der wärmeliebenden Bodenwanze 'Horvathiolus superbus' (Pollich, 1779) im Kreis Siegen-Wittgenstein (NRW) Düssel-Siebert, Heidrun 1997

Zur Verbreitung und phänotypischen Zuordnung der im Kreis Siegen-Wittgenstein festgestellten Grünfrösche Frede, Michael; Fuhrmann, Markus 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA