750 Treffer — zeige 16 bis 40:

Fehde, Pfand und Familie | Strategien niederadliger Herrschaftsbildung im spätmittelalterlichen Diemelraum Lagers, Michael 2022

Zwischen Trier und Köln | zur Rezeption französischer Kultur auf dem Boden des mittelalterlichen Reichs Meckseper, Cord 2022

Spätmittelalterliche Altarretabel aus Kölner Bildschnitzerwerkstätten | eine Spurensuche Karrenbrock, Reinhard 2022

Fehde, Pfand und Familie | Strategien niederadliger Herrschaftsbildung im spätmittelalterlichen Diemelraum Lagers, Michael 2022

Zwischen Trier und Köln | zur Rezeption französischer Kultur auf dem Boden des mittelalterlichen Reichs Meckseper, Cord 2022

Regionale Klerikerkarrieren | Biogramme aus dem Kreis der niederrheinischen Geistlichkeit Neuheuser, Hanns Peter 2022

Von einer neuzeitlichen Scheune bis zur ottonischen Befestigung in der Altstadt von Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Ricken, Julia 2022

Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches | die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag 2022

Von großer Wirkung | Rezeption und Datierung des Trikonchos, des Langhausumbaus und Westquerhauses von St. Aposteln Hopp, Cornelius 2022

Warum wurde St. Lambertus Grönebach zur Mutterpfarrei für umliegende Filialdörfer? Herold, Werner 2022

Exklusivität innerer und äußerer Räume | zur liturgischen Nutzung der Damenstiftskirchen St. Ursula in Köln, Gerresheim und Nivelles Odenthal, Andreas 2022

Von einer neuzeitlichen Scheune bis zur ottonischen Befestigung in der Altstadt von Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Ricken, Julia 2022

Von großer Wirkung | Rezeption und Datierung des Trikonchos, des Langhausumbaus und Westquerhauses von St. Aposteln Hopp, Cornelius 2022

Regionale Klerikerkarrieren | Biogramme aus dem Kreis der niederrheinischen Geistlichkeit Neuheuser, Hanns Peter 2022

Exklusivität innerer und äußerer Räume | zur liturgischen Nutzung der Damenstiftskirchen St. Ursula in Köln, Gerresheim und Nivelles Odenthal, Andreas 2022

Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches | die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag 2022

Warum wurde St. Lambertus Grönebach zur Mutterpfarrei für umliegende Filialdörfer? Herold, Werner 2022

Rintgen - Entwicklung eines Viersener Stadtteils | eine Präsentation mit vielen vorwiegend unveröffentlichten historischen Fotos, Postkarten, Karten und Werbeanzeigen Brüggen, Frank; Verein für Heimatpflege Viersen 2021

Die lippische Ritterschaft vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit Gerking, Willy; Lippischer Heimatbund 2021

Die lippische Ritterschaft vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit Gerking, Willy; Lippischer Heimatbund 2021

Rintgen - Entwicklung eines Viersener Stadtteils | eine Präsentation mit vielen vorwiegend unveröffentlichten historischen Fotos, Postkarten, Karten und Werbeanzeigen Brüggen, Frank; Verein für Heimatpflege Viersen 2021

Der Heisterbacher Altar Heitmann, Katrin 2021

Der Heisterbacher Altar Heitmann, Katrin 2021

Unheiliges Köln? | Interdikte über die Stadt Köln und ihre Bewältigung im Kontext erzbischöflich-städtischer Auseinandersetzungen (1250-1350) Jaser, Christian 2021

Unheiliges Köln? | Interdikte über die Stadt Köln und ihre Bewältigung im Kontext erzbischöflich-städtischer Auseinandersetzungen (1250-1350) Jaser, Christian 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA