642 Treffer — zeige 16 bis 40:

Das Dekanat Lüdenscheid im Erzbistum Köln Trotier, Peter 2023

Prachtvolle Kirchenpatrone | die gotischen Apostelskulpturen aus St. Aposteln Stead, Adam R. 2022

Die Währungsverhältnisse in Bonn um 1300 und der Münzschatz vom Boeselagerhof Rey, Manfred van 2022

Eiserne Reserve? Eine mittelalterliche Deponierung bei Sundern | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Austermann, Mathias; Zeiler, Manuel 2022

Wasserburg im Grenzgebiet Kaspar, Fred 2022

Ein hochmittelalterliches Grubenhaus am Sonnenberg bei Kreuztal-Ferndorf | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Völkel, Sandra; Kühn, Leander; Golze, Rolf 2022

Ein Spaziergang zurück ins Mittelalter | Gründung und baugeschichtliche Entwicklung des alten Dorfes Heeren Stoltefuß, Karl-Heinz 2022

Grundherrschaft von Korff Kaspar, Fred 2022

Studien zur Geschichte von Bonn. Von der Merowingerzeit bis in die ersten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts | Stadt, Land, Fluss Rey, Manfred van; Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn 2022

Ein mittelalterlicher Hortfund aus Sundern-Amecke Krull, Ingo; Austermann, Mathias; Zeiler, Manuel 2022

Schätze von großer Klarheit | romanische Bergkristallarbeiten in Kölner Kirchen Pawlik, Anna 2022

Haus Unterbach | Quellen, Fakten und Thesen zur Geschichte der hochmittelalterlichen Wehranlage Osmann, Horst-Ulrich 2022

Geld, Getreide-Preise und Löhne im Mittelalter | speziell im Rheinland Müller-Krumbhaar, Heiner 2022

Was blieb vom Haus Brünninghausen, dem Sitz der Familie von Romberg? Haarmann, Heinz Dieter; Fiedler, Ingo 2022

Die Heute-Mühle: Von der Wassermühle zum Ferienhof Salamon, Karin 2021

Vom Handwerkerquartier zum Adelssitz | der Plettenbergsche Hof in Soest Lammers, Dieter; Thiemann, Bernhard 2021

"Gut vernetzt" | das Stift Meschede und seine mannigfaltigen Beziehungen in den Bereich der heutigen Stadt Sundern Schmitt, Michael 2021

Die Juden in der Grafschaft Ravensberg Minninger, Monika 2021

Fehde, Feuertod und Festumzug - Die Reichsstadt Dortmund in der Abwehr von Verrat und Angriffen des Grafen von der Mark im 14 Jahrhundert Bolte, Henrike 2021

Die Grabplatte Wikbolds, Bischof von Kulm (gest. 21. Juli 1398/1400) im Kontext anderer flandrischer Grabplatten des 14. Jahrhunderts Dormagen, Hans Gerd 2021

St. Antonius: Nothelfer und Lieblingsheiliger | "Swienetöns" wird seit dem 14. Jahrhundert in der Region verehrt Janßen, Anton 2021

Studien zur Sachkultur der Busdorfer Stiftsherren im 13. Jh Kühne, Christoph 2021

Himmlische Schätze | Reliquienschreine des 12. und 13. Jahrhunderts in den Benediktinerabteien im alten Erzbistum Köln Albert, Marcel 2021

Die früh- und hochmittelalterliche Siedlung mit Gräberfeld in Petershagen-Lahde Spiong, Sven 2021

Wüstungen und Gutsbildung | Transformation eines Kulturlandschaftsraumes am Nordrand der Soester Börde Bergmann, Rudolf 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA