29 Treffer — zeige 16 bis 29:

Burgenbau und Herrlichkeiten am Niederrhein im späten Mittelalter Frankewitz, Stefan 2007

Holzfevel oder althergebrachtes Recht? | 1569 stritt sich Hembsen mit den Grundherren Schröder, Stefanie 2006

Der lange Kampf der Catharina von Dahlhausen um ihre Ehre | eine Fallstudie zur Justiznutzung von Frauen im 16. Jahrhundert Fuchs, Ralf-Peter 2005

Drei bedeutende Exponate aus dem Hessichen Landesmuseum Darmstadt Glüber, Wolfgang 2003

An Gottes Segen ist alles gelegen | Hausinschriften in der Blomberger Altstadt Rolf, Heinz-Walter 2003

Der Nordgiebel der Blomberger Burg von 1569 | ein Meisterwerk des Fachwerkbaus der Renaissance in Lippe Stiewe, Heinrich 2002

"... das gefiel den Wulfenern aber gar nicht!" | die Tuchwebergilde und der unlautere Wettbewerb anno 1569 Kleimann, Jürgen 2001

Die Kölner Rathauslaube und die Rezeption der italienischen Renaissancearchitektur am Niederrhein Kiene, Michael 2000

Kirchenpolitik in Köln und den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg zur Zeit der Reformation und Gegenreformation Smolinsky, Heribert 2000

Die Großbauerschaft Scholven im Kampf um ihre Rechte | gegen Adelige, Pfarrer und Einwohner von Buer ; (Mitte 16. Jahrhundert) Weigel, Helmut 2000

Die Abendmahlsgeräte der evangelischen Kirche in Bocholt Besser, Horst 1999

Erich von Hoya, der Gründer Mastholtes Bertling, Bert 1999

Die Schulen in Krombach von 1569 bis 1937 | eine Neuschrift der Chronik I der Schule in Krombach 1886 Schreiber, Jochen; Schreiber, Heinz 1994

Der Visitationsbericht des Erzstifts von 1569 Heidkamp, Peter 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA