414 Treffer — zeige 16 bis 40:

Als der Bürgermeister Maire geannt wurde | Napoleon höchstpersönlich regierte ab 1808 - als Vormund seines 1804 geborenen Neffen Napoleon Louis - das neu geschaffene Großherzogtum Berg Gewitzsch, Christel 2022

Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke, Band 6: 1810-1813 / bearbeitet von Horst Conrad, Silvia Dethlefs und Christine Schedensack | 1789 - 1844 Vincke, Ludwig von; Conrad, Horst; Dethlefs, Silvia; Schedensack, Christine; Reininghaus, Wilfried 2022

Die Frauenvereine zu Warendorf und Freckenhorst zur Unterstützung Verwundeter aus dem Krieg von 1815 | "Solche Thaten erwartet ein himmlischer Lohn!" Reisner, Wolfgang 2022

Der Rietberger Hofmaler Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher in Diensten des Osnabrücker Weihbischofs Carl Clemens von Gruben Ornat, Urszula 2022

Altenberger Kloster-Gut bei Longerich Breidenbach, Nicolaus J. 2022

Eine "Pasquille" in der Stadt Hagen schürte im Sommer 1813 die Umsturzfurcht der großherzoglich-bergischen Regierung Sollbach, Gerhard E. 2022

Eine Förster-Dynastie auf der Einsiedelei | (Teil 2) Elschenbroich, Jürgen 2022

Napoleon am Niederrhein: Reformer oder Despot? Neuwöhner, Benedikt 2022

Eine kurze Geschichte der jüdischen Elementarschule in Bielefeld Wagner, Bernd J. 2022

Wem gehören diese Wunden? Anna Katharina Emmerick im Spannungsfeld gesellschaftlicher, (kirchen-)politischer und wissenschaftlicher Aushandlungsprozesse Albert, Astrid 2022

Straßennamen | Orientierung in Köln vor und nach Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824) Tankiewicz, Hans-Georg 2022

Die Ottensteiner Juden und ihr Friedhof | ein Plädoyer gegen das Vergessen Haget, Anna-Lena 2022

Von Preußen zu Berg, von Frankreich zu Preußen : Zur Geschichte des Tecklenburger Landes im Zeitalter der napoleonischen Kriege | Vortrag am 29. September 2020 Owzar, Armin 2021

Was blieb war nur der Name "L' Université de Cologne organisée en école centrale" | das Ende der alten Kölner Universität unter französischer Herrschaft Hoffrath, Christiane 2021

Petershagen-Schlüsselburg (Kreis Minden-Lübbecke), Vorburg 2, Pfarrkirche | Ehrentafel für die Teilnehmer der Befreiungskriege 1813-1816 - Geschichte der Restaurierung eines spannenden Zeitzeugnisses Dick, Helena 2021

Zur Geschichte des Schleichhandels in hiesiger Gegend zur Zeit der Continentalsperre durch Napoleon I. 1806-1813 Holzschneider, Theodor; Haefs, Theo 2021

Rückblick zur 200. Wiederkehr am 11. September 2021 Heistrüvers, Albert; Arbeitsgruppe 200 Jahre St. Peter Büderich 2021

Bergheim während der französischen Zeit | aus dem Korrespondenzbuch 1806-1813 : Landwirtschaft im ländlichen Raum Machefer, Guy 2021

Die Preußen in Ahaus (1813 bis 1815) Hegemann, Rudolf 2021

Ahaus im Kaiserreich Frankreich (1811 bis 1813) Hegemann, Rudolf 2021

Als die Soldaten des Großherzogtums Berg für Napoleon fochten | [1. Auflage] Münch, Reinhard; Engelsdorfer Verlag 2020

Hausdurchsuchung bei Iserlohner Fabrikanten wegen des Verdachts auf Hochverrat Sollbach, Gerhard E. 2020

Das Medizinalwesen im Königreich Westphalen in Vorstellung und Wirklichkeit Weisenstein, Daniel B.; Peter Lang GmbH 2020

Anmerkungen zur Baugeschichte von St. Margaretha in Kierspe | vom Umbau einer gotischen Dorfkirche und ihrer Neuausstattung, 1813-1829 Knau, Hans Ludwig; Pieper, Roland 2020

Das Medizinalwesen im Königreich Westphalen in Vorstellung und Wirklichkeit Weisenstein, Daniel B.; Peter Lang GmbH 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA