196 Treffer — zeige 16 bis 40:

Die alte Orgel aus St. Marien in Rheydt | vergessen und wiedergefunden Clemens, Heinz-Josef 2020

Die Gaststätte Bock, eine Wegeringhauser Institution | ein Beitrag von Aufstieg und Niedergang eines Dorfmittelpunktes Scholemann, Thorsten 2020

Die Dürener Bergschule Könen, Peter-Lorenz 2020

Durch das Tor der Eifel in ein goldenes Zeitalter | Bau der Eifelbahn Kall-Gerolstein vor 150 Jahren Bales, Karl-Josef 2020

Das Seitengewehr der Füsiliere des Füsilier-Bataillons Lippe von 1849 bis 1867 Selzer, Rolf 2020

Ein Blick zurück | Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Stadtgeschichte als Infrastrukturgeschichte | die Bedeutung von Energie- und Verkehrsnetzen für die Oberhausener Stadtentwicklung Mühlenfeld, Daniel 2020

Thurn & Taxis in Hessen, Hohenzollern und Lippe | die Postscheine 1815-1867 : Versuch einer Erfassung Leist, Winfried 2020

Die Post in und um Iserlohn unter dem preußischen Adler von 1609 bis 1806 und 1813 bis 1867 sowie während der franz. Besatzungszeit von 1806 bis 1813 | ein Versuch einer Erstellung eines Kataloges der Postgeschichte unserer näheren Heimat Pott, Martin Joachim 2020

Die Fahne des Kriegervereins Drolshagen von 1867 Vitt, Peter 2019

Durchbruch am Schlibecker Berg | der Wanderarbeiter Carl Fischer als Zeitzeuge des Eisenbahnbaus Venlo-Kempen Hendrix, Ralf 2019

Erinnerungen an die Boxteler Bahn | von London nach Moskau über Goch auf dem Noord-Brabantsch-Duitschen-Spoorweg (NBDS) Koepp, Hans-Joachim 2019

Aufstieg und Fall der Firma "Gebrüder Wulfhorst" | ein Beitrag zur Geschichte der Gütersloher Wurstwareindustrie Schumacher, Felix 2019

Aus einer Rekonstruktion entsteht ein Kunstwerk | die Beckumer Synagoge tritt wieder aus dem Dunkel der Geschichte hervor Wittenbrink, Stefan 2019

Die "Rathausglocke" in Bochum, zweitschwerste und zweittiefste Glocke Deutschlands | Anmerkungen zu Geschichte und Klang der historischen d°-Gußstahlglocke des Bochumer Vereins für die Pariser Weltausstellung 1867 Halekotte, Theo; Best, Gerhard 2019

Humboldt in Bonn | Anmerkungen zum "Humboldt-Mythos" aus Sicht der Bonner Universitätsgeschichte Geppert, Dominik 2019

Vom Wesen und Wert des Lateinischen in einer globalisierten und digitalisierten Welt | Heinrich Bones Abiturrede anno 1867 Rembiak, Michael 2018

Bier aus Herford (und Schweicheln) Budek, Jana 2018

Die Schule in Oberkollenbach Müller, Otto 2018

Karriere "auf dem Kontinent" | die schwedischen Gärtner Nils Svensson (1847-1907), Aachen und Magnus Johansson (1868-1944), Villa Hügel, Essen-Bredeney Schwahn, Michael 2018

"Der Seller muß auch an Sonntagen, außer der Zeit des Gottesdienstes, Salz verkaufen." | Salzverteilung in Heek und Nienborg ab 1824 Schaten, Heinz 2018

"Glaube, Liebe oder Vaterland"? | der vaterländische Frauenverein vom Roten Kreuz zu Minden (1867-1937) Lauhoff, Verena 2018

150 Jahre Pfarrkirche St. Peter Hinsbeck Koch, Heinz 2018

Armen-und Wohlfahrtspflege in Bonn bis 1914 | gesetzliche Grundlagen und Personal Dästner, Helena; Außerhofer, Giovanni 2018

Die Tabakfabrik Gebrüder Berens in Bilstein Rauchheld, Ulrich 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA