1550 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Hier half der Marshall-Plan" | Quellen zum Wiederaufbau rheinischer Unternehmen und zur Bedeutung der US-Hilfe Soénius, Ulrich S. 2023

Chronik vom Cönntges-Erb (Drabbenhof in St. Hubert) (Teil 3) Bovenschen, Werner 2023

Die Anfänge des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn | wenige Quellen, viele Thesen, kaum Fakten Pätzold, Stefan 2023

Vampire, Glaubensflüchtlinge, Wetterunbilden und andere Katastrophen | was Pfarrer Gottschalk Mölling (1668-1736) im Valdorfer Kirchenbuch notierte Schröder, Sebastian 2023

Die Familie Pütgen aus Erberich, Lohn, Pier, Lamersdorf und Weisweiler Lenzen, Manfred; Esser, Albert 2023

Rechte Ideologie der Täter aus Solingen | ein überzeugendes Urteil und kein Grund für Zweifel an der Täterschaft! Reinecke, Eberhard 2023

Chronik vom Cönntges-Erb (Drabbenhof) in St. Hubert Bovenschen, Werner 2023

Schloss Paffendorf bei Bergheim a. d. Erft (Rheinland) | Besitzgeschichte und bauliche Entwicklung eines rheinischen Adelssitzes Friedhoff, Jens 2023

DELPHER | eine niederländische Fundgrube für die Familienforscher/-innen und Heimatforscher/-innen Mekes, Derk 2023

Historische Hausnummern in der Gemeinde und im Kirchspiel Erkrath mit den Honschaften Dorp, Bruchhausen und Unterbach Osmann, Horst-Ulrich 2023

Dokumente des dunkelsten Kapitels | Dr. Bernhard Schmidt verschreibt sich seit 40 Jahren der Aufarbeitung der Kreis Moerser NS-Zeit : die Gründung der NS-Dokumentationsstelle der Stadt vor 15 Jahren geht maßgeblich auf seine Arbeit zurück Schmidt, Bernhard; Gillner, Daniela 2023

Die Anfänge des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn Pätzold, Stefan 2023

Rheinische Zisterzienserinnen- und Zisterzienserklöster im Überblick Oepen, Joachim 2023

"Guelich-Bergischer Rechenmeister" und "Lotterie-Collecteur" | Skizzen zur Biografie des Düsseldorfer Mathematikers Kalman Cohen (gestorben 1779) Fleermann, Bastian 2023

Der Pavillon der Westerwälder Basaltbrüche G.m.b.H., Eiserfeld, auf der Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Düsseldorf im Jahre 1902 Klein, Eberhard 2023

Schloss Paffendorf bei Bergheim a. d. Erft (Rheinland) | Besitzgeschichte und bauliche Entwicklung eines rheinischen Adelssitzes Friedhoff, Jens 2023

Chronik vom Cönntges-Erb (Drabbenhof) in St. Hubert Bovenschen, Werner 2023

Dokumente des dunkelsten Kapitels | Dr. Bernhard Schmidt verschreibt sich seit 40 Jahren der Aufarbeitung der Kreis Moerser NS-Zeit : die Gründung der NS-Dokumentationsstelle der Stadt vor 15 Jahren geht maßgeblich auf seine Arbeit zurück Schmidt, Bernhard; Gillner, Daniela 2023

DELPHER | eine niederländische Fundgrube für die Familienforscher/-innen und Heimatforscher/-innen Mekes, Derk 2023

Rheinische Zisterzienserinnen- und Zisterzienserklöster im Überblick Oepen, Joachim 2023

Die Anfänge des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn Pätzold, Stefan 2023

Rechte Ideologie der Täter aus Solingen | ein überzeugendes Urteil und kein Grund für Zweifel an der Täterschaft! Reinecke, Eberhard 2023

Der Pavillon der Westerwälder Basaltbrüche G.m.b.H., Eiserfeld, auf der Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung zu Düsseldorf im Jahre 1902 Klein, Eberhard 2023

"Guelich-Bergischer Rechenmeister" und "Lotterie-Collecteur" | Skizzen zur Biografie des Düsseldorfer Mathematikers Kalman Cohen (gestorben 1779) Fleermann, Bastian 2023

Historische Hausnummern in der Gemeinde und im Kirchspiel Erkrath mit den Honschaften Dorp, Bruchhausen und Unterbach Osmann, Horst-Ulrich 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA