286 Treffer — zeige 16 bis 40:

"Frau Merkel hat ein Vakkum geschaffen, das rächt sich jetzt" | SPIEGEL-GESPRÄCH : Ex-Regierungschef Gerhard Schröder, 75, über die Endphase seiner Nachfolgerin, über die Frage, wer so alles Kanzler kann, und über die Probleme, die einem Politiker teure Anzüge oder Kapuzenpullover machen können Schröder, Gerhard; Hujer, Marc; Teevs, Christian 2020

"Beten Sie für uns!" | der Untergang der SPD (im Ruhrgebiet und anderswo) | 1. Auflage Laurin, Stefan; Hilbring, Oli; Verlag Henselowsky Boschmann 2020

Doppelte Misere | die Sozialdemokraten leiden an Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans : die Vorsitzenden sind mit ihren Ämtern überfordert, jeder kämpft für sich allein Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian 2020

"Ich habe zunehmend Spaß daran, Parteivorsitzende zu sein" | SPIEGEL-Gespräch : die SPD-Chefs Saskia Esken, 59, und Norbert Walter-Borjans, 68, über ihr ungewöhnliches Zusammenspiel, ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und die Quälerei in Großen Koaliitonen Esken, Saskia; Walter-Borjans, Norbert; Feldenkirchen, Markus; Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian 2020

"Ich habe zunehmend Spaß daran, Parteivorsitzende zu sein" | SPIEGEL-Gespräch : die SPD-Chefs Saskia Esken, 59, und Norbert Walter-Borjans, 68, über ihr ungewöhnliches Zusammenspiel, ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz und die Quälerei in Großen Koaliitonen Esken, Saskia; Walter-Borjans, Norbert; Feldenkirchen, Markus; Rosenfelder, Lydia; Teevs, Christian 2020

Die Sozialdemokratisierung des Ruhrgebiets Bovermann, Rainer 2019

"Der Feind steht in der SPD in geschlossener Einheit" | zum Verhältnis von Sozialdemokratie und Kirche im Erzbistum Paderborn während des ersten Nachkriegsjahrzehnts Geidner, Florian 2019

"Olaf, ich würd' dir gern was sagen" | SPIEGEL-Gespräch : nach der letzten Bundestagswahl schlug ihre Rivalität in tiefe Abneigung um - jetzt kündigt Ex-SPD-Chef Martin Schulz, 63, an, bei der Wahl zur Parteispitze für Vizekanzler Scholz, 61, zu stimmen : der Versuch einer Versöhnung Schulz, Martin; Scholz, Olaf; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2019

Willy werden | 23 Konferenzen, Streit mit der Parteiführung, Wut auf Kevin : Karl Lauterbach hat zusammen mit Nina Scheer um den SPD-Vorsitz gekämpft - mit den radikalsten Positionen aller Bewerber Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Scheer, Nina 2019

100 Jahre SPD Hennef | 1. Auflage Herchenbach, Jochen; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

"Olaf, ich würd' dir gern was sagen" | SPIEGEL-Gespräch : nach der letzten Bundestagswahl schlug ihre Rivalität in tiefe Abneigung um - jetzt kündigt Ex-SPD-Chef Martin Schulz, 63, an, bei der Wahl zur Parteispitze für Vizekanzler Scholz, 61, zu stimmen : der Versuch einer Versöhnung Schulz, Martin; Scholz, Olaf; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2019

Willy werden | 23 Konferenzen, Streit mit der Parteiführung, Wut auf Kevin : Karl Lauterbach hat zusammen mit Nina Scheer um den SPD-Vorsitz gekämpft - mit den radikalsten Positionen aller Bewerber Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Scheer, Nina 2019

"Der Feind steht in der SPD in geschlossener Einheit" | zum Verhältnis von Sozialdemokratie und Kirche im Erzbistum Paderborn während des ersten Nachkriegsjahrzehnts Geidner, Florian 2019

Die Sozialdemokratisierung des Ruhrgebiets Bovermann, Rainer 2019

100 Jahre SPD Hennef | 1. Auflage Herchenbach, Jochen; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

"Das ist mein Leben, nicht eures" | SPIEGEL-Gespräch : der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, 74, über den Mangel an Populisten in der SPD, sein Verhältnis zu Wladimir Putin und Kapuzenpullis auf Parteitagen Schröder, Gerhard; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2019

"Das ist mein Leben, nicht eures" | SPIEGEL-Gespräch : der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, 74, über den Mangel an Populisten in der SPD, sein Verhältnis zu Wladimir Putin und Kapuzenpullis auf Parteitagen Schröder, Gerhard; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2019

Vom Ende einer Geschichte | Martin Schulz wollte auf ehrlichere und menschlichere Art Politik machen. Auf seinem kurzen Höhenflug folgte ein krasser Absturz. Wie konnte es so weit kommen - und was verrät sein Fall über die Politik Feldenkirchen, Markus 2018

Letztes Solo | Martin Schulz, gescheiterter SPD-Kanzlerkandidat, hofft auf ein Comeback : eine absurde Vorstellung - oder etwa nicht? Medick, Veit 2018

Loslassen | Martin Schulz und Sigmar Gabriel waren die mächtigsten Männer der SPD : die Zukunft der Partei hängt auch davon ab, wie sie jetzt mit dem Machtverlust umgehen Hickmann, Christoph 2018

Vom Ende einer Geschichte | Martin Schulz wollte auf ehrlichere und menschlichere Art Politik machen. Auf seinem kurzen Höhenflug folgte ein krasser Absturz. Wie konnte es so weit kommen - und was verrät sein Fall über die Politik Feldenkirchen, Markus 2018

Letztes Solo | Martin Schulz, gescheiterter SPD-Kanzlerkandidat, hofft auf ein Comeback : eine absurde Vorstellung - oder etwa nicht? Medick, Veit 2018

Loslassen | Martin Schulz und Sigmar Gabriel waren die mächtigsten Männer der SPD : die Zukunft der Partei hängt auch davon ab, wie sie jetzt mit dem Machtverlust umgehen Hickmann, Christoph 2018

"Wahnsinniger Unfug" | Spiegel-Gespräch : Ex-Finanzminister Peer Steinbrück über die Fehler seiner Partei im Wahlkampf, linksliberale Tabus und die Frage, ob er noch einmal den Stinkefinger zeigen würde Medick, Veit; Sauga, Michael; Steinbrück, Peer 2018

Die Schulz-Story | ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz | 1. Auflage Feldenkirchen, Markus; Deutsche Verlags-Anstalt 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA