134 Treffer — zeige 16 bis 40:

Mit Risikomanagement besser gegen Starkregen gewappnet | mit Hilfe von Starkregengefahrenkarten analysiert die Stadt Korschenbroich Gefahren für öffentliche Gebäude und die Bebaubarkeit von Baulücken Kochs, Thomas 2022

Risikopotenzial für Extremwetterereignisse identifizieren - Vorbeugende Maßnahmen für zukünftige Flutkatastrophen zügig umsetzen 2022

Ausweitung des Risikomanagements während der Corona-Pandemie Wagener, Daniel; Isaac, Martin 2022

Erste Bausteine sind umgesetzt | nach dem Hochwasser im Juli 2021 geriet der Wupperverband unter Druck, zieht bei der Umsetzung des Zukunftsprogramms nun aber eine positive Zwischenbilanz - dabei geht es unter anderem um neue Meldegrenzen, ein "rotes Telefon" und automatisierte Informationen Nasemann, Silke 2022

Ausweitung des Risikomanagements während der Corona-Pandemie Wagener, Daniel; Isaac, Martin 2022

Mit Risikomanagement besser gegen Starkregen gewappnet | mit Hilfe von Starkregengefahrenkarten analysiert die Stadt Korschenbroich Gefahren für öffentliche Gebäude und die Bebaubarkeit von Baulücken Kochs, Thomas 2022

Risikopotenzial für Extremwetterereignisse identifizieren - Vorbeugende Maßnahmen für zukünftige Flutkatastrophen zügig umsetzen 2022

Starkregenprävention und Klimafolgenanpassung in den Kommunen Ostrau, Stefan; Loges, Sören 2021

Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG Flussgebietsgemeinschaft Ems 2021

Starkregenprävention und Klimafolgenanpassung in den Kommunen Ostrau, Stefan; Loges, Sören 2021

Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG Flussgebietsgemeinschaft Ems 2021

Digital-Guerilla | mit Tricks am Rande des Regelwerks haben die Großaktionäre Udo Müller und Dirk Ströer aus einer mittelständischen Werbefirma einen Börsenstar geformt - das böse Erwachen könnte bald kommen Neßhöver, Christoph; Rest, Jonas 2021

Digital-Guerilla | mit Tricks am Rande des Regelwerks haben die Großaktionäre Udo Müller und Dirk Ströer aus einer mittelständischen Werbefirma einen Börsenstar geformt - das böse Erwachen könnte bald kommen Neßhöver, Christoph; Rest, Jonas 2021

25 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser am Rhein | wie Hochwasserschutz in Köln und anderen Städten seitdem neu gedacht wird Trösser, Susanne 2020

Die Entwicklung einer Risikokultur ist entscheidend für die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems | ein Praxisbericht Nehmeyer-Srocke, Isabell 2020

Die Entwicklung einer Risikokultur ist entscheidend für die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems | ein Praxisbericht Nehmeyer-Srocke, Isabell 2020

25 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser am Rhein | wie Hochwasserschutz in Köln und anderen Städten seitdem neu gedacht wird Trösser, Susanne 2020

Risikomanagement Altbergbau | Erkundung und Sicherung von fünf Schächten unter einer Straßenbahn-Gleisschleife in Essen-Bredeney unter ganz besonderen Bedingungen Caspary, Stefanie; Lindner, Britta; Isaac, Martin; Hogrebe, Peter 2020

Risikomanagement Altbergbau | Erkundung und Sicherung von fünf Schächten unter einer Straßenbahn-Gleisschleife in Essen-Bredeney unter ganz besonderen Bedingungen Caspary, Stefanie; Lindner, Britta; Isaac, Martin; Hogrebe, Peter 2020

Was ein erfolgreiches Risikomanagement ausmacht | immer mehr Kommunen erkennen die Relevanz eines systematischen Risikomanagements : die Ergebnisse einer Umfrage der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) bieten Gelegenheit, Impulse für einen strukturierten Umgang mit Risiken zu setzen : zwei Kommunen berichten von ihren Erfahrungen Gerstacker, Michael; Blättler, Stephanie; Niemann, Anna 2019

10 Jahre zertifiziertes Risikomanagement im Nachbergbau der RAG Aktiengesellschaft: von der Prioritätenliste zur integrierten Bearbeitung bergbaulicher Gefährdungsobjekte im Steinkohlenbergbau Hager, Stefan; Wollnik, Frank 2019

Was ein erfolgreiches Risikomanagement ausmacht | immer mehr Kommunen erkennen die Relevanz eines systematischen Risikomanagements : die Ergebnisse einer Umfrage der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) bieten Gelegenheit, Impulse für einen strukturierten Umgang mit Risiken zu setzen : zwei Kommunen berichten von ihren Erfahrungen Gerstacker, Michael; Blättler, Stephanie; Niemann, Anna 2019

10 Jahre zertifiziertes Risikomanagement im Nachbergbau der RAG Aktiengesellschaft: von der Prioritätenliste zur integrierten Bearbeitung bergbaulicher Gefährdungsobjekte im Steinkohlenbergbau Hager, Stefan; Wollnik, Frank 2019

Die Behandlung von Translationsrisiken als Bestandsteil des Währungsmanagements in multinationalen Unternehmen am Beispiel des E.ON Konzerns Hloch, Stefan 2019

Die Behandlung von Translationsrisiken als Bestandsteil des Währungsmanagements in multinationalen Unternehmen am Beispiel des E.ON Konzerns Hloch, Stefan 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA