62 Treffer — zeige 16 bis 40:

Starkregenfolgen - und deren Auswirkung auch auf andere Bereiche der Gefahrenabwehr Cimolino, Ulrich 2021

Bewältigung von Starkregenereignissen | Aufgaben der Verwaltung Gaarz, Julia 2021

Die Trümmerfrau | und plötzlich schaut die Welt auf Erftstadt : unterwegs mit der Bürgermeisterin Carolin Weitzel, in deren Stadt sich die Erde auftat Eberle, Lukas; Weitzel, Carolin 2021

Überflutungsvorsorge in Hagen | Praxisbeispiele Kiesewetter, Lars 2021

Hochwasser Mitteleuropa, Juli 2021 (Deutschland) | 21. Juli 2021 - Bericht Nr. 1 "Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz" Schäfer, Andreas; Mühr, Bernhard; Daniell, James; Ehret, Uwe; Ehmele, Florian Tim; Küpfer, Katharina; Brand, Johannes; Wisotzky, Christina; Skapski, Jens; Rentz, Lukas; Mohr, Susanna; Kunz, Michael; Zentrum für Katastrophenmanagement und Risikominderungstechnologie (Karlsruhe) 2021

Mit einem dunkelblauen Auge davongekommen | Starkregen im Mäckingerbachtal Beckmann, Uwe 2021

KI-gestütztes Frühwarnsystem für Starkregenereignisse Hofmann, Julian; Echterhoff, Jan 2020

Statistische Ermittlung von Versiegelungsflächen für Kommunen und Wasserverbände Tabatabaei, Sajjad 2020

Finanzierung von Maßnahmen zur Starkregen-Vorsorge | das Landeswassergesetz NRW gibt den Kommunen umfassende Möglichkeiten, Maßnahmen zum Schutz gegen Starkregen über die Abwassergebühr abzurechnen Queitsch, Peter 2019

Der Entwicklungs- und Schutzplan Rietberg | die Gemeinde Rietberg hat für das Problem Starkregen nach regionalen Analysen ein Konzept entwickelt, das technisch-bauliche Maßnahmen ebenso einschließt wie Information der Bürgerschaft Freistühler, Elke; Papadakēs, Ioannēs; Ropinski, Rüdiger 2019

Richtiger Umgang mit Starkregenereignissen | die Stadt Borken hat aus dem Starkregenereignis im Juni 2016 wertvolle Erkenntnisse und Schlussfolgerungen für das Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr gewonnen Sobbe, Kai 2019

Stärkung der Risikovorsorge gegenüber Starkregen | neue Erkenntnisse zur Resilienz von Haushalten gegenüber Starkregen und Schlussfolgerungen für die Stadtentwicklung Weißer, Britta; Becker, Dennis; Othmer, Felix 2019

Zusammenarbeit innerhalb der Kommunalverwaltung zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser | Erarbeitung eines Handlungsleitfadens für den Überflutungsschutz in der Stadt Paderborn Modler, Sascha 2019

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Siedlung : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Wohnsiedlungsbereichen durch Sturzfluten" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Wie ein Starkregen die Stadt umkrempelt - was tun? Müller, Manfred 2018

Isselhorst - eine Insel der Glückseligen? | ... Ach, das passiert uns schon nicht ... Strüwer, Michael 2018

Risiken von Hochwasser und Starkregen managen | Hochwasser und Starkregen können Schäden in Millionenhöhe verursachen : gerade in unserer Region mit ihren engen Flusstälern ist die Gefahr sehr groß : eine neue Broschüre der SIHK soll Betrieben den Einstieg in das Management dieser Risiken erleichtern Ferber, Jens 2018

Wassersensibel planen und bauen in Köln | Leitfaden zur Starkregenvorsorge für Hauseigentümer, Bauwillige und Architekten | 3. Auflage Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2018

Leitfaden für eine wassersensible Stadt- und Freiraumgestaltung in Köln | Empfehlungen und Hinweise für eine zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung und für die Überflutungsvorsorge bei extremen Niederschlagsereignissen | 2. Auflage Köln; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2018

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Infrastruktur : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Verkehrsinfrastruktur durch Sturzfluten" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Hydraulische Sanierung mit Großrohren aufgrund von Starkregenereignissen | Mehlemer Bach, Bonn-Bad Godesberg Baldauf, Ralf 2017

Veröffentlichung einer Starkregengefahrenkarte | Erfahrungen aus der Stadt Enger Luckas, Mark 2017

Radarniederschlagsmessungen und Vorwarnsysteme bei Starkregen und Hochwasser Pfister, Angela 2017

"Come hell or high water" | Land unter am Niederrhein Rentmeister, Lars 2017

GIS als Werkzeug für eine dynamische wassersensitive Klimaanpassung in urbanen Landschaften, dargestellt am Beispiel von Oberflächenabfluss und Sickerwasserbildung in Bochum Baumeister, André; Ruhr-Universität Bochum 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA