54 Treffer — zeige 16 bis 40:

Die rechtliche Gleichstellung der Frauenkommunität Vilich mit dem Frauenstift Essen | Urkundenformel oder nachvollziehbare Rechtswirklichkeit Krahnert, Claudia 2017

Das Kopftuch in der Schule | was ist Lehrerinnen, Schülerinnen und Müttern erlaubt? Fehrmann, Joachim 2016

Die Juden Fleermann, Bastian 2015

Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse der Juden im Hochstift Paderborn in der Frühen Neuzeit Faassen, Dina van 2014

Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse der Juden im Hochstift Paderborn in der Frühen Neuzeit Faassen, Dina van 2014

"Mit heißem Herzen." | Der Erste Weltkrieg und die Kölner Frauen (-bewegung) Franken, Irene 2014

Der ordentliche Professor und sein Gehalt | die Rechtsstellung der juristischen Ordinarien an den Universitäten Berlin und Bonn zwischen 1810 und 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse Maus, Christian 2013

Die Rechtsstellung der Leitungen der örtlichen Rechnungsprüfung in Nordrhein-Westfalen | Aktualisiert im August 2011 Oebbecke, Janbernd; Desens, Sabrina 2012

Wildes Trinken eine Belastung für Städte Pfizenmayer, Lisa 2009

Gesetz zur Bildung der Städteregion Aachen (Aachen-Gesetz) StädteRegion Aachen 2009

"... dienen oder fort"? Soziale, rechtliche und demographische Auswirkungen friderizianischer Judenpolitik in Westfalen (1763 - 1806) Schenk, Tobias 2009

Der Bürgermeister ist stärker als der Vorstandsvorsitzende der AG Rau, Thomas 2007

Die Rechtsstellung des Beschlußausschusses in Nordrhein-Westfalen Kirchhoff, Ulrich 2007

Die Rechtsstellung der örtlichen Rechnungsprüfung in Nordrhein-Westfalen Kämmerling, Guido 2007

Die rechtliche Anerkennung reformierter Reichsstände durch den Religionsfrieden vor Abschluß des Westfälischen Friedensvertrages | eine Darstellung auf der Basis lippischer Reichskammergerichtsprozesse Vajen, Christian 2006

Hoheitsrechtliche Streitigkeiten zwischen den Kölner Erzbischöfen und der Stadt Köln auf Grundlage reichskammergerichtlicher Verfahren des 16. und 17. Jahrhunderts Dirr, Kathrin 2005

Die Rechtsstellung des Kämmerers nach der Einführung des NKF in Nordrhein-Westfalen Klieve, Lars Martin 2005

Zur Rechtshandlung der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften bei der Auswahl ihres Personals | zugleich Anmerkung zu OVG NRW, Beschluss vom 28.10.2004 . 8 B 1573/04* - Ennuschat, Jörg; Siegel, Ruth Chr 2005

Das Ende des Stadtkämmerers? | kritische Auseinandersetzung mit dem Beschluss des OVG NRW vom 18.12.2003 Müller, Jürgen 2005

Kirche oder Staat | wer kontrollierte die Begräbnisplätze im 19. Jahrhundert? Militzer-Schwenger, Lisgret 2004

Mehr, als die Polizei erlaubt? | Kann die Bundeswehr in NRW gegen terroristische Angriffe aus der Luft eingesetzt werden? Hillgruber, Christian; Hoffmann, Jeannine 2004

Die konstantinische 'lex generalis' von 321 an die Stadt Köln und die Juden Baltrusch, Ernst 2002

Der Status der lutherischen Protestanten im Herzogtum Jülich nach einer Beschreibung des Jahres 1780 Ventzke, Karl 2002

Konsens mit den Kommunen gesucht | wie Nordrhein-Westfalen den Kompromiss umsetzt Steinbrück, Peer 2001

Status und Behandlung der Zwangsarbeiter Sinnwell, Werner 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA