76 Treffer — zeige 16 bis 40:

Mensch Peter! | wer ist Peter Driessen? : der Bürgermeister von Bedburg-Hau will am 13. September als unabhängiger Landratskandidat erstmals in der Geschichte des Kreises Klever die CDU vom Thron stoßen Daute, Ralf; Daute, Ralf 2020

"Das Leben wird sich extrem verändern" | SPIEGEL-Gespräch : Norbert Röttgen über seine Reformagenda für die CDU, einen möglichen Kanzler Markus Söder und den Traum, deutscher Außenminister zu werden Röttgen, Norbert; Schult, Christoph; Medick, Veit 2020

"Ich will, dass die Union 30 Prozent plus holt" | SPIEGEL-Gespräch : Jens Spahn schließt eine Kanzlerkandidatur nicht aus, rät zu Gelassenheit im Umgang mit der WerteUnion und erklärt, warum sich die CDU von Angela Merkel emanzipieren muss Spahn, Jens; Hickmann, Christoph; Knobbe, Martin; Medick, Veit 2020

"Frau Merkel hat ein Vakkum geschaffen, das rächt sich jetzt" | SPIEGEL-GESPRÄCH : Ex-Regierungschef Gerhard Schröder, 75, über die Endphase seiner Nachfolgerin, über die Frage, wer so alles Kanzler kann, und über die Probleme, die einem Politiker teure Anzüge oder Kapuzenpullover machen können Schröder, Gerhard; Hujer, Marc; Teevs, Christian 2020

"Brücken in die Gesellschaft bauen!" | als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2020

"Wir wollen den Kampf gewinnen" | SPIEGEL-Gespräch : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, 59, über Fehler in der Pandemiebekämpfung, seinen Konkurrenten Markus Söder und verbotene Partys zum Jahreswechsel Laschet, Armin; Knobbe, Martin; Diehl, Jörg; Eberle, Lukas 2020

Mensch Peter! | wer ist Peter Driessen? : der Bürgermeister von Bedburg-Hau will am 13. September als unabhängiger Landratskandidat erstmals in der Geschichte des Kreises Klever die CDU vom Thron stoßen Daute, Ralf; Daute, Ralf 2020

Ohne Rücksicht auf Verluste | CDU : Friedrich Merz treibt den Machtkampf um den Vorsitz auf die Spitze : bei einem Gipfeltreffen in der Parteizentrale wurde deutlich, wie verhärtet die Fronten sind : Protokoll einer gescheiterten Friedensverhandlung Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

Die zweite Chance | Norbert Röttgen gilt als aussichtsloser Bewerber für den CDU-Vorsitz - aber plötzlich dominiert sein Fachgebiet Außenpolitik, und er holt offenbar auf Hickmann, Christoph; Medick, Veit; Röttgen, Norbert; Bosbach, Wolfgang 2020

Der vierte Mann | in der CDU wächst der Frust über die drei Kandidaten für den Vorsitz - die Unterstützung für Jens Spahn steigt : der steht nicht zur Wahl, doch viele halten ihn für den besten Parteichef - auch weil er den Weg für einen Kanzlerkandidaten Markus Söder frei machen könnte Eberle, Lukas 2020

Es kann nur einen geben | nach dem Scheitern von Annegret Kramp-Karrenbauer sucht die CDU nicht nur einen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten, sondern auch ihre Seele - Friedrich Merz, Armin Laschet oder doch Jens Spahn? : am Ende der Ära Merkel fehlt der Partei jegliche Orientierung Amann, Melanie 2020

Der vierte Mann | in der CDU wächst der Frust über die drei Kandidaten für den Vorsitz - die Unterstützung für Jens Spahn steigt : der steht nicht zur Wahl, doch viele halten ihn für den besten Parteichef - auch weil er den Weg für einen Kanzlerkandidaten Markus Söder frei machen könnte Eberle, Lukas 2020

Ohne Rücksicht auf Verluste | CDU : Friedrich Merz treibt den Machtkampf um den Vorsitz auf die Spitze : bei einem Gipfeltreffen in der Parteizentrale wurde deutlich, wie verhärtet die Fronten sind : Protokoll einer gescheiterten Friedensverhandlung Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

Die zweite Chance | Norbert Röttgen gilt als aussichtsloser Bewerber für den CDU-Vorsitz - aber plötzlich dominiert sein Fachgebiet Außenpolitik, und er holt offenbar auf Hickmann, Christoph; Medick, Veit; Röttgen, Norbert; Bosbach, Wolfgang 2020

Es kann nur einen geben | nach dem Scheitern von Annegret Kramp-Karrenbauer sucht die CDU nicht nur einen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten, sondern auch ihre Seele - Friedrich Merz, Armin Laschet oder doch Jens Spahn? : am Ende der Ära Merkel fehlt der Partei jegliche Orientierung Amann, Melanie 2020

"Die Botschaft ist: Wir kriegen euch" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, über die Gewaltnacht in Stuttgart, die Leistungen von Angela Merkel und Schwarz-Grün als Regierungsoption Merz, Friedrich; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2020

"Machen Sie sich über meinen Willen mal keine Sorgen" | Friedrich Merz (CDU) über unrealistische Steuersenkungen, das Für und Wider einer Frauenquote, seine Kanzlerambitionen - und deutschen Wein zur Feier der US-Wahl Merz, Friedrich; Balzli, Beat; Haerder, Max; Tutt, Cordula 2020

"Hier verändert sich alles - nichts bleibt, wie es war" | SPIEGEL-Gespräch : Armin Laschet, 59, über die Gefahr von rechts, NRW als Blaupause für den Bund, den Poeten Robert Habeck und verschlampte Klausuren Laschet, Armin; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

"Wie viel wollen wir denn noch verlieren?" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, über seinen Plan für Deutschland, die Gefahr des Rechtsextremismus, seine Fehde mit Angela Merkel und seine Schwächen Merz, Friedrich; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

"Deutschland ist zu langsam geworden" | Kanzler will er am liebsten mit der FDP werden : NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht über die Grundzüge seiner Wirtschaftsagenda 2021 - mehr Tempo, sinkende Steuern, weniger Bürokratie Laschet, Armin; Balzli, Beat; Goffart, Daniel 2020

"Wie viel wollen wir denn noch verlieren?" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, über seinen Plan für Deutschland, die Gefahr des Rechtsextremismus, seine Fehde mit Angela Merkel und seine Schwächen Merz, Friedrich; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

"Hier verändert sich alles - nichts bleibt, wie es war" | SPIEGEL-Gespräch : Armin Laschet, 59, über die Gefahr von rechts, NRW als Blaupause für den Bund, den Poeten Robert Habeck und verschlampte Klausuren Laschet, Armin; Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2020

"Die Botschaft ist: Wir kriegen euch" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, über die Gewaltnacht in Stuttgart, die Leistungen von Angela Merkel und Schwarz-Grün als Regierungsoption Merz, Friedrich; Medick, Veit; Hickmann, Christoph 2020

"Deutschland ist zu langsam geworden" | Kanzler will er am liebsten mit der FDP werden : NRW-Ministerpräsident Armin Laschet spricht über die Grundzüge seiner Wirtschaftsagenda 2021 - mehr Tempo, sinkende Steuern, weniger Bürokratie Laschet, Armin; Balzli, Beat; Goffart, Daniel 2020

"Machen Sie sich über meinen Willen mal keine Sorgen" | Friedrich Merz (CDU) über unrealistische Steuersenkungen, das Für und Wider einer Frauenquote, seine Kanzlerambitionen - und deutschen Wein zur Feier der US-Wahl Merz, Friedrich; Balzli, Beat; Haerder, Max; Tutt, Cordula 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA