83 Treffer — zeige 16 bis 40:

Festlegung von business improvement districts (BIDs) nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG-NRW) | Public-Private-Partnership zur Stärkung von Einzelhandels- und Dienstleistungszentren Wahlhäuser, Jens 2008

Kreisstraßen Lippe | das erste PPP-Modell für ein Straßennetz Jasper, Ute; Grabbe, Rainer; Arnold, Hans 2008

Prüfung von PPP-Projekten durch die Kommunalaufsicht | die Public-Private-Partnership (PPP)- Taskforce im Finanzministerium NRW als Wegweiser für Kommunen Littwin, Frank 2007

Bertelsmann und Public-Private-Partnership Rühl, Wilhelm; Klönne, Arno 2007

Bertelsmann und Public-Private-Partnership Rühl, Wilhelm; Klönne, Arno 2007

PPP-Projekt in Münster | Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Reinigung von drei Dreifachsporthallen in der Stadt Münster Schirwitz, Bernd 2007

Das Pilotprojekt U/B West der Universitätsklinik Köln | Public Private Partnership im deutschen Krankenhauswesen Burger, Thomas 2007

Management und Modernisierung von Turn- und Sporthallen | PPP-Konzepte, zeitgemäße Sanierung und energieeffiziente Nutzung Spindler, Edmund A. 2007

Das Modell der Public Private Partnership im Museumsbereich | am Beispiel der Kooperation zwischen E.ON und der Stadt Düsseldorf Mir, Emmanuel; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2007

Förderung von gewachsenen Geschäftszentren Rasche, Christof 2007

Wenn Manager nicht ins Museum gehen ... | Magisterarbeit untersucht eine Düsseldorfer Public Private Partnership Meinschäfer, Victoria; Mir, Emmanuel 2007

Erster PPP-Schulneubau in Deutschland Volk, Monika 2006

Münster: Entschieden wird für den Einzelfall Joksch, Gerhard 2006

Die Schulsituation verbessert | PPP Köln P1 - Expresspaket Berger, Matthias; Käsewieter, Hans-Wilhelm; Miksch, Jan 2006

Ein Modell in seiner Reinform | Modernisierung des Kreishauses in Unna Stratmann, Rainer; Timpe, Detlef 2006

Public private partnership in Nordrhein-Westfalen Littwin, Frank 2006

Wie sich "Public-Private-Partnership" als Finanzfalle entzaubert Engel, Stefan 2006

Die 20 Besten: PPP-Beispiele aus Deutschland | Konzeption und Umsetzung von Public-Private-Partnership-Projekten anhand praktischer Beispiele Proll, R. Uwe 2006

Zielvereinbarung zur Stärkung und Attraktivierung der Rheiner Innenstadt | zwischen folgenden Partnern: Stadt Rheine, EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, Handelsverein Rheine e.V., Immobilien- und Standortgemeinschaft Emsquartier, Immobilien- und Standortgemeinschaft Münstertor, Innenstadtverein Rheine e.V., Stadtteilbeirat Innenstadt, Thiegemeinschaft, Verkehrsverein Rheine e.V. ; Laufzeit: 12/2006 - 12/2009 EWG - Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine 2006

Bürokratieabbau der kleinen Schritte | Initiative "Wirtschaftsnahe Verwaltung OstWestfalenLippe" Marquart, Wolfgang 2006

PPP Light - Das Aachener Modell | Planen, Bauen und Finanzierun aus einer Hand Zink, Uwe 2006

PPP-Lösungen machen Schule | Beispiele für erfolgreich realisierte Projekte Schoen, Holger 2006

Strukturelle schulische Wandlungen | Neubau einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Dreifachsporthalle im Rhein-Erft-Kreis Frank, Dorothee 2006

Der Vergleich von Birnen mit Äpfeln | PPP an Kölner Schulen Brust, Gerd 2006

Protonentherapie als Public Private Partnership | Realisierung des Westdeutschen Protonentherapiezentrums Essen (WPE) als erstes PPP-Projekt im deutschen Gesundheitswesen Wendel, Volker; Meier, Achim 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA