80 Treffer — zeige 16 bis 40:

Sedimente des Paläokarsts im devonischen Massenkalk von Wülfrath (Bergisches Land) Ribbert, Karl-Heinz; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Bodenkundliche und palynologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Begatal, Kreis Lippe, NRW Deppe, Albrecht; Stritzke, Rüdiger; Dölling, Manfred; Ribbert, Karl-Heinz; Skupin, Klaus 2009

Bodenkundliche und palynologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Begatal, Kreis Lippe, NRW | Geowissenschaftliche Untersuchungen im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordwestdeutschland) / Manfred Dölling und Rüdiger Stritzke. Marine und terrestrische Sedimente der Kreidezeit im Paläokarst des Briloner Massenkalks / Karl-Heinz Ribbert und Klaus Skupin Deppe, Albrecht; Stritzke, Rüdiger; Dölling, Manfred; Ribbert, Karl-Heinz; Skupin, Klaus 2009

Das Ende der devonischen Riffentwicklung | das Straßenprofiil von Kornelimünster Weber, Hans Martin 2007

Das Ende der devonischen Riffentwicklung | das Straßenprofiil von Kornelimünster Weber, Hans Martin 2007

Gastropoda from the Givetian "Massenkalk" of Schwelm and Hohenlimburg (Sauerland, Rheinisches Schiefergebirge, Germany) Heidelberger, Doris; Koch, Ludwig 2005

Gastropoda from the Givetian "Massenkalk" of Schwelm and Hohenlimburg (Sauerland, Rheinisches Schiefergebirge, Germany) Heidelberger, Doris; Koch, Ludwig 2005

Bryologische Untersuchungen der Massenkalk- und Sparganophyllum-Kalkfelsen Westfalens Schmidt, Carsten 2004

Petrographisch/fazielle Untersuchungen an einer Bohrung im devonischen Massenkalk von Asbeck/Hönnetal Strutz, Christian 2004

Bryologische Untersuchungen der Massenkalk- und Sparganophyllum-Kalkfelsen Westfalens Schmidt, Carsten 2004

Petrographisch/fazielle Untersuchungen an einer Bohrung im devonischen Massenkalk von Asbeck/Hönnetal Strutz, Christian 2004

Bryologische Untersuchungen der Massenkalk- und Sparganophyllum-Kalkfelsen Westfalens Schmidt, Carsten 2003

Bryologische Untersuchungen der Massenkalk- und Sparganophyllum-Kalkfelsen Westfalens Schmidt, Carsten 2003

Devonian gastropoda from the Dornap "Massenkalk" complex (Bergisches Land, Germany) Heidelberger, Doris; Amler, Michael R. W. 2002

Devonian gastropoda from the Dornap "Massenkalk" complex (Bergisches Land, Germany) Heidelberger, Doris; Amler, Michael R. W. 2002

Höhlenfüllungen aus der Unterkreide-Zeit im Wülfrather Massenkalk | ein unerwarteter Einblick in die Lebewelt des Niederbergischen Landes vor 120 Millionen Jahren Viehofen, Agnes; Wrede, Volker 2000

Höhlenfüllungen aus der Unterkreide-Zeit im Wülfrather Massenkalk | ein unerwarteter Einblick in die Lebewelt des Niederbergischen Landes vor 120 Millionen Jahren Viehofen, Agnes; Wrede, Volker 2000

Pn/Zn-haltige Gipskrusten im Massenkalkgebiet von Iserlohn (NRW) als Ausdruck einer subrezenten Umweltbelastung Niggemann, Stefan 1999

Pn/Zn-haltige Gipskrusten im Massenkalkgebiet von Iserlohn (NRW) als Ausdruck einer subrezenten Umweltbelastung Niggemann, Stefan 1999

Wo sich die Saurier unter Riesenfarnen und Zypressen heimisch fühlten Scheibner, Marieluise 1998

Wo sich die Saurier unter Riesenfarnen und Zypressen heimisch fühlten Scheibner, Marieluise 1998

Nährstoffverfügbarkeit und Bodenatmung waldreicher Talhänge im Bergischen Land auf Grauwacke und Massenkalkuntergrund Lösch, Rainer 1998

Nährstoffverfügbarkeit und Bodenatmung waldreicher Talhänge im Bergischen Land auf Grauwacke und Massenkalkuntergrund Lösch, Rainer 1998

Sind die devonischen Riffe des Sauerlandes heutigen Korallenriffen vergleichbar? May, Andreas 1997

Sind die devonischen Riffe des Sauerlandes heutigen Korallenriffen vergleichbar? May, Andreas 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA