48 Treffer — zeige 16 bis 40:

Bisam und Nutria als Gefahr für Großraummuschelbestände | zwei Fallbeispiele zum Rückgang von Muschelbeständen durch Fraß von Bisam (Ondatra zibethica) und Nutria (Myocastor copyus) Stemmer, Bernd 2017

Neozoen - neue Tierarten im Kreis Soest Vierhaus, Henning 2017

Der Neuseeland-Muschelkrebs Candonocypris novaezelandiae (Baird, 1843) am Niederrhein eingewandert - Neufunde für Deutschland Abts, Ulrich W. 2016

Einwanderer in Schwerte Ackermann, Dieter; Ackermann, Ursula 2016

Die Bernstein-Waldschabe Ectobius vittiventris (A. Costa, 1847) erreicht Nordrhein-Westfalen (Insecta: Blattodea) Schäfer, Peter; Hannig, Karsten; Pennekamp, Alfons; Pennekamp, Ursula 2016

Biologische Invasionen | gebietsfremde Arten in Siegen-Wittgenstein Fuhrmann, Markus 2015

Fischgeschichten aus Mittelwestfalen | einheimisch oder nicht? Bunzel-Drüke, Margret 2014

Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgemeinschaften in großen Flüssen am Beispiel der Lippe Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario 2014

"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe | Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften Korte, Thomas 2014

Neubürger und Zuwanderer, begrüßt und verteufelt Oelmann, Bruno 2014

Bulldoggfledermäuse (Molossidae) aus dem tropischen Amerika in Nordrhein-Westfalen Vierhaus, Henning; Meinig, Holger 2013

Die Arealerweiterer "Platyperigea kadenii" (Freyer, 1836), "Paradrina gilva" (Donzel, 1837), "Eilema caniola" (Hübner, 1808) und weitere Macrolepidopteren-Neufunde in NRW seit 1999 | (Lep., Sesiidae, Lycaenidae, Geometridae, Noctuidae et Arctiidae) Radtke, Armin; Dahl, Armin; Laußmann, Tim 2013

Grundeln im Rheinsystem | invasive Arten auf dem Vormarsch ; nach der Einschleppung von Wirbellosen in den Rhein wird nun auch die Fischfauna durch Neozoen dominiert Gertzen, Svenja 2013

Ein Kommen und Gehen: faunistische Gewinner und Verlierer | Wandel in der Tierwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2013

Multikulti in den Rieselfeldern Münster Röhlen, Manfred 2010

Neozoen in der Lippe | Faunenveränderungen durch invasive Tierarten und ihre wasserwirtschaftliche Bedeutung Sommerhäuser, Mario 2009

Neozoen im Wuppereinzugsgebiet | Status quo zur Situation der Fließgewässer-Wirbellosen Boom, Andrea van den 2009

Neozoen auf dem Land und im Wasser | neue Lebensformen verlängern die Tierartenliste des unteren Niederrheins Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich 2009

Haubentaucher (Podiceps cristatus) verfüttern Neozoen-Krebse Gossel, Werner; Kuhn, Michael 2009

Spuren des Klimawandels in der Tierwelt vor unserer Haustür Thomas, Barbara 2008

Flussgrundel im Rhein-Gewässersystem | vierte neue Grundelart im nordrhein-westfälischen Rhein nachgewiesen Stemmer, Bernd 2008

Effects of invasive non-native species on the native biodiversity in the river Rhine Baur, Bruno; Schmidlin, Stephanie 2008

"Einwanderung" neuer Pflanzen und Tierarten in alter Zeit Reichmann, Christoph 2008

Neozoen in Gladbeck | tierische Neubürger in unserer heimischen Natur Korn, Michael 2006

Tiere des Südens wandern ins Sauerland ein - erste Nutznießer des Klimawandels Feldmann, Reiner 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA