523 Treffer in Sachgebiete > 784042 Hauptschulen — zeige 151 bis 175:

Westfalen in den Erdkunde-Lehrwerken der weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Wittkampf, Peter 2012

Aufbruch oder Restauration? | Betrachtungen zur Volksschulpolitik der Evangelischen Kirche von Westfalen zwischen 1945 und 1952 Rödding, Gerhard 2012

300 Jahre Dorfschule Wewelsburg Sander, Oswald 2012

Herausragende Schulen in NRW | Hauptschule an der Bruchstraße und die weiterführende Schule im Stadtteil Eppinghofen Klar Gabriele 2012

Die Kettelerschule Beckum im Kontext ihres Namenpatrons Fortmann, Herbert 2012

Bildungsaufstieg durch duale Studienmodelle? | Erklärungsmuster zur sozialen Zusammensetzung dualer Ingenieurstudierender ; eine empirische Studie mit Bochumer Schülern Striewe, Frank; Knickmeier, Alexander; Baumann, Helge 2012

Weiterführende Schulen ... / Stadt Aachen | Hauptschule, Realschule, Aufbaurealschule, Gymnasium, Gesamtschule Aachen. Fachbereich Kinder, Jugend und Schule 2012

Die Lutherschule und ihre Vorgänger | Volksschulen in Kleve Ullrich-Scheyda, Helga 2012

Jugendliche gehen in Harsewinkeler Außenwerkstatt durch eine gute Schule Aundrup, Judith 2012

Schule unterm Hakenkreuz | zeitgenössische Filmaufnahmen aus der Martin-Luther-Schule Plettenberg LWL-Medienzentrum für Westfalen 2012

Die Evangelische Volksschule in Drensteinfurt | Friedrich Schreiber unterrichtete 63 Jungen und Mädchen Gabriel, Peter 2012

iPad-Klassen im integrativen Unterricht der Hauptschule Friedenshöhe Ennepetal | Werkzeuge auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder Münzer, Michael 2012

Der 2. Weltkrieg im Spiegel der Schulchronik der Volksschule Bigge Wenke, Alfred 2012

Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen | mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW Rae, Esther; Zeidler, Bettina; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 2012

Praxisleitfaden Medienkompetenz für Lehrkräfte an Ganztagsschulen | mit Medienarbeit Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll fördern ; Beispiele aus einem Pilotprojekt an neun Ganztagshauptschulen in NRW Rae, Esther; Zeidler, Bettina; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 2012

Die Volksschule Bürenbruch-Reingsen | 100 Jahre Volksschule in Bürenbruch ; Lehrer Theodor Esser Kranefeld, Heinz; Tillmann, Paul; Esser, Adolf 2012

Entwicklung der Wiehagenschule bis in die 1930er Jahre | "In der Klasse herrscht frisches Leben." Börste, Josef 2011

Kernlehrplan für die Hauptschule in Nordrhein-Westfalen, Englisch | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Die Drüpplingser Schule 2011

Integration und Sprachvermittlung für zugewanderte Jugendliche in so genannten Vorbereitungsklassen | ein Erfahrungsresümee der Albert-Schweitzer-Schule (Bochum) Kubsda, Michael 2011

Vor 100 Jahren - Gründung der Holtwicker Schule | Erinnerungen an eine liebenswerte Schule Wördehoff, Heinz 2011

100 Jahre komprimiert Daten aus der Schulchronik Heuer, Jutta 2011

Der Traum der Füchse | die Hauptschule ist so gut wie tot, auch die Regierung macht Werbung für deren Ende ; in Duisburg lässt sich jetzt beobachten, wie eine Schule kurz vor ihrem Aussterben aufblühen kann - weil man sie in Ruhe lässt Scheuermann, Christoph 2011

Bin ich Superstar? Das Projekt "Arbeiten für Kreative" | ein Angebot der Offenen Jazz Haus Schule in Kooperation mit der Montessori Hauptschule Rochusstraße, Köln-Bickendorf Scheible, Peter; Offene Jazz Haus Schule 2011

"Lecker Schule Klausen" - Jugendarbeit und Bildung im Rheinland am Beispiel eines Kooperationsprojektes von Schule und Jugendhilfe aus Remscheid Ulrich, Richard 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA