170 Treffer — zeige 151 bis 170:

Rheinischer Städteatlas, 45: Höhscheid Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1985

Vom Römerkastell zur Bundeshauptstadt | kleine Geschichte d. Stadt Bonn | 4., durchges. Aufl Ennen, Edith; Höroldt, Dietrich 1985

Bonn | kurköln. Haupt- u. Residenzstadt Ennen, Edith 1985

Rheinischer Städteatlas, 44: Burg Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1985

Rheinischer Städteatlas, 45: Höhscheid Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1985

Vom Römerkastell zur Bundeshauptstadt | kleine Geschichte d. Stadt Bonn | 4., durchges. Aufl Ennen, Edith; Höroldt, Dietrich 1985

Die Städtepolitik des Kölner Kurfürsten Ferdinand von Wittelsbach | landesherrliche u. gegenreformator. Bestrebungen. - Ennen, Edith 1983

Die Wittelsbacher und der Kölner Kurstaat | (1583-1761). - Ennen, Edith 1983

Die Lateinschule in Emmerich - niederrheinisches Beispiel einer bedeutenden Schule in einer kleinen Stadt Ennen, Edith 1983

Die Städtepolitik des Kölner Kurfürsten Ferdinand von Wittelsbach | landesherrliche u. gegenreformator. Bestrebungen. - Ennen, Edith 1983

Die Lateinschule in Emmerich - niederrheinisches Beispiel einer bedeutenden Schule in einer kleinen Stadt Ennen, Edith 1983

Die Wittelsbacher und der Kölner Kurstaat | (1583-1761). - Ennen, Edith 1983

Funktions- und Bedeutungswandel der "Hauptstadt" vom Mittelalter zur Moderne Ennen, Edith 1983

Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand | d. Herausbildung d. Festungs- u. Garnisonsstadt als Stadttyp Ennen, Edith 1983

Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand | d. Herausbildung d. Festungs- u. Garnisonsstadt als Stadttyp Ennen, Edith 1983

Funktions- und Bedeutungswandel der "Hauptstadt" vom Mittelalter zur Moderne Ennen, Edith 1983

Gesammelte Abhandlungen zum europäischen Städtewesen und zur rheinischen Geschichte Ennen, Edith 1977

Gesammelte Abhandlungen zum europäischen Städtewesen und zur rheinischen Geschichte Ennen, Edith 1977

Rheinischer Städteatlas Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1972

Rheinischer Städteatlas Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA