766 Treffer — zeige 151 bis 175:

Förderung der Erhaltung regionaler Arten- und Sortenvielfalt von Kultur- und Zierpflanzen in ländlichen Gärten am Beispiel des LWL-Freilichtmuseums Detmold: Vielfalt ländlicher Gärten - erste Ergebnisse Denz, Olaf 2014

"Marsch, marsch ins Beet - neu verliebt in alte Sorten" | die Museumsgärten im Mittelpunkt Kutscher, Hauke-Hendrik 2014

Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2014

Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume Schumacher, Wolfgang 2014

Restitution montaner Heiden im Rothaargebirge | Evaluation der Restitutionsmaßnahmen montaner Heidebestände durch vegetations- und tierökologische Untersuchungen im Hochsauerland Borchard, Fabian; Schulte, Axel Markus; Fartmann, Thomas 2014

Kräuter im Wald sammeln verboten | schon 1882 gab es strenge und umfangreiche Naturschutzgesetze Eggers, Josef 2014

Spargel | Kulturführung Pflanzenschutz Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2014

Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2014

Kräuter im Wald sammeln verboten | schon 1882 gab es strenge und umfangreiche Naturschutzgesetze Eggers, Josef 2014

Restitution montaner Heiden im Rothaargebirge | Evaluation der Restitutionsmaßnahmen montaner Heidebestände durch vegetations- und tierökologische Untersuchungen im Hochsauerland Borchard, Fabian; Schulte, Axel Markus; Fartmann, Thomas 2014

Spargel | Kulturführung Pflanzenschutz Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2014

Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume Schumacher, Wolfgang 2014

Neue floristische Kartierung in Nordrhein-Westfalen | Erfassung gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen ; Dateneingabe über Smartphone beziehungsweise über ein Internetportal möglich Raabe, Uwe; Verbücheln, Georg 2013

Alleen in Nordrhein-Westfalen | seit 2007 sind Alleen in NRW gesetzlich geschützt König, Oliver 2013

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Alleen in Nordrhein-Westfalen | seit 2007 sind Alleen in NRW gesetzlich geschützt König, Oliver 2013

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Neue floristische Kartierung in Nordrhein-Westfalen | Erfassung gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen ; Dateneingabe über Smartphone beziehungsweise über ein Internetportal möglich Raabe, Uwe; Verbücheln, Georg 2013

Die Verwendung gebietseigener Gehölze als Herausforderung für den praktischen Naturschutz - Hintergrund sowie Ergebnisse und Folgerungen aus dem "Nieheimer Phänologie-Versuch" Riedl, Ulrich 2013

Über die neun Kastanienbäume am Anrather Bahnhof Nußbaum, Cornel 2013

Über die neun Kastanienbäume am Anrather Bahnhof Nußbaum, Cornel 2013

Die Verwendung gebietseigener Gehölze als Herausforderung für den praktischen Naturschutz - Hintergrund sowie Ergebnisse und Folgerungen aus dem "Nieheimer Phänologie-Versuch" Riedl, Ulrich 2013

Zur Bestäubungsökologie des Frauenschuh (Cypripedium calceolus) im Weserbergland (Orchidaceae, Insecta: Hymenoptera) Lohr, Mathias 2013

Zur Bestäubungsökologie des Frauenschuh (Cypripedium calceolus) im Weserbergland (Orchidaceae, Insecta: Hymenoptera) Lohr, Mathias 2013

Ein Fremdling erobert die Bäche und Flüsse im Rheinland | das "Indische oder Drüsige Springkraut" Happe, Horst 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA