2272 Treffer — zeige 151 bis 175:

9.000 € für herausragende schulische Leistungen ausgeschüttet | VDI-IHK-Oberstufenpreis Tretow, Christine; Schmale, Carsten 2021

Berufswahl im Fokus | mehr denn je brauchen Schülerinnen und Schüler Orientierung auf dem Weg von der Schule in den Beruf : die SIHK bietet zahlreiche Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen an 2021

Eine Schullaufbahn zwischen 1931-1943 Rüter, Ursula 2021

Der Lemgoer Schulkonflikt der 50er Jahre und die 68er Bewegung. Eine Erinnerung an den Schriftsteller und Verleger Volkhard Brandes (1939 – 2020) Scheffler, Jürgen 2021

Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen Freese, Alem Tesfay Matthias; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Schwimmfähigkeit der muslimischen Kinder | die Situation von Kindern mit Migrationshintergrund muslimischen Glaubens im Schwimmen am Beispiel einer Bielefelder Grundschule Mella Ali, Ahmad 2021

Das Schlossfräulein und die Leseinsel Lamza, Angela 2021

"Ausbildungsverhältnisse entstehen nicht im luftleeren Raum" | kommunale Koordinierungsstellen arbeiten im Netzwerk unter Hochdruck daran, Praktika auch unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen oder digital anzubieten Stephan, Volker 2021

Schulversuch FOS Polizei bereitet auf die Laufbahn bei der Polizei vor | ein Überblick Schoell, Oliver; Tilmes, Kirsten 2021

Lernen und Lehren in Volksschulen auf dem Lande Horbrügger, Krista 2021

Kärls un Köppe /Köpfe und Gestalten | Wege aus dem Laurentianum Warendorf in die Welt Gruhn, Klaus; Hartmann, Rolf; Burlage Druck + Einband GmbH 2021

Die Schüler und Studenten des Akademischen Gymnasiums Hamm/Westfalen im 17. Jahrhundert | eine vorläufige Bilanz Komorowski, Manfred 2021

Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen | Langzeiteffekte von "LIFE - Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim Lesenlernen Bonanati, Sabrina 2021

Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler | eine länderübergreifende qualitative Studie in Finnland und Nordrhein-Westfalen Breternitz, Annika 2021

Peer-Gespräche in der Schule | Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter Könning, Benjamin; Bergische Universität Wuppertal; Peter Lang GmbH 2021

Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II | eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Altun, Tülay; Waxmann Verlag 2021

Die Fortsetzung der Heimatkunde ohne Hannelore Diekmann | aus gesundheitlichen Gründen musste Hannelore Diekmann ihre Heimatkundearbeit auf dem Steenkamp Hof im Jahre 2016 aufgeben - die Heimatkunde-Kollegen machten jedoch weiter, hinzugekommen war Jürgen Raudczus : am 20. Oktober 2021 habe ich ihn darüber erzählen lassen und unser Gespräch per Cassettenrecorder aufgezeichnet Koerner, Andreas; Raudczus, Jürgen 2021

Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II | eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft Altun, Tülay; Waxmann Verlag 2021

Schwimmfähigkeit der muslimischen Kinder | die Situation von Kindern mit Migrationshintergrund muslimischen Glaubens im Schwimmen am Beispiel einer Bielefelder Grundschule Mella Ali, Ahmad 2021

Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen Freese, Alem Tesfay Matthias; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Peer-Gespräche in der Schule | Beobachtungen zum mündlichen Sprachgebrauch im Spannungsfeld zwischen Institution und Identitätsentwicklung im Jugendalter Könning, Benjamin; Bergische Universität Wuppertal; Peter Lang GmbH 2021

Die Fortsetzung der Heimatkunde ohne Hannelore Diekmann | aus gesundheitlichen Gründen musste Hannelore Diekmann ihre Heimatkundearbeit auf dem Steenkamp Hof im Jahre 2016 aufgeben - die Heimatkunde-Kollegen machten jedoch weiter, hinzugekommen war Jürgen Raudczus : am 20. Oktober 2021 habe ich ihn darüber erzählen lassen und unser Gespräch per Cassettenrecorder aufgezeichnet Koerner, Andreas; Raudczus, Jürgen 2021

Sichtweisen von Lehrkräften auf Schülerfehler | eine länderübergreifende qualitative Studie in Finnland und Nordrhein-Westfalen Breternitz, Annika 2021

Die Schüler und Studenten des Akademischen Gymnasiums Hamm/Westfalen im 17. Jahrhundert | eine vorläufige Bilanz Komorowski, Manfred 2021

Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen | Langzeiteffekte von "LIFE - Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim Lesenlernen Bonanati, Sabrina 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA