314 Beiträge in: HT014232605 — zeige 151 bis 175:

Unsere Gemeinde- und Ortsvorsteher | Ergänzte Aufstellung aus der Festschrift "800 Jahre Südlengern" 2001

Wie die ersten Südlengeraner wohnten | die mit Stroh gedeckten alten Fachwerkhäuser boten dem Feuer gute Nahrung Depke, Hans 2001

Eine der ältesten Siedungen in Ravensberg | Urnengräber aus der Bronzezeit in Südlengern-Dorf entdeckt 2001

Südlengerns geographische Lage | Ergänzter Text aus Festschrift "800 Jahre Südlengern" 2001

Dat nuigge Radio | das neue Radio Hückerholle, Korl Vannen 2001

Ich war ein erfolgreicher Rennfahrer | auf dem Geflügelhof Dreesholtkamp in Südlengern lernte ich meine Frau Gisela kennen Becker, Rolf 2001

De "Hit-hit-Bräoen" | (der Ziegenbraten) Lienern, Hinnak van 2001

Die Mergelgrube | der Dobergmergel war ein begehrtes Düngemittel 2001

Pastor Schulte und die Zeit des Kirchenkampfes | die Worte "Blut und Ehre" auf dem Hitlerdolch ließen ihn schaudern Bock, Gernot 2001

Der evangelische Kindergarten in Südlengern | inzwischen ist aus dem Kindergarten eine Tageseinrichtung geworden Ramöller, Cornelia 2001

SYKON - Profilsysteme aus Aluminium | es gibt viele Möglichkeiten, mit SYKON-Profilen etwas "unter Dach und Fach" zu bringen Mühle, Hans-Werner 2001

Die Sparkasse - traditionell verbunden mit Südlengern | Geschäftsstellen in Südlengerheide und gleich hinter der Rüterbrücke in Kirchlengern Hellmich, Niklas 2001

Wie das Licht ins Elsetal kam | die sinnvolle Ausnutzung natürlicher Ressourcen Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Handwerk und Gewerbe in Südlengern | häufig blieben nur Erinnerungen Fleddermann, Willi 2001

Die Erweckungsbewegung in Minden-Ravensberg | in Südlengern-Dorf wurde das Gemeindehaus nach Johann Heinrich Volkening benannt Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Südlengern und seine Kinos | die Lichtspieltheater in Bünde und Heinrich Rosenbergs "Odeon" in Kirchlengern Fleddermann, Willi 2001

Von Hexenkolk, Warmwasser und Badevergnügen | als das Wasser der Else noch klar und rein war Fleddermann, Willi 2001

Preußische Tugenden erobern Minden-Ravensberg | zwei Nachbarregionen im Licht der brandenburgisch-preußischen Geschichte Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Eine bessere Zukunft in der Neuen Welt? | viele Südlengeraner und Minden-Ravensberger suchten eine neue Heimat Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Die Lage der bäuerlichen Bevölkerung im 17., 18. und 19. Jahrhundert Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Die Sachsenherrschaft in Westfalen | unsere sächischen Vorfahren und ihr Ringen um den wahren Glauben Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Der Erlenfluss | Elsena hieß der kleine Fluss in alter Zeit: Elsen-Aa, der Erlenfluss Steinmeier, Friedrich 2001

Als sich der "Bronzemann" verstecken musste | ein Professor aus Berlin gestaltete 1939 das erste Ehrenmal in Südlengern Fleddermann, Willi 2001

Die Mülldeponie am Reesberg | ... eine "abfallwirtschaftliche Errungenschaft" nur im Lichte der 60er Jahre Weisheit, Oliver 2001

Auf den Spuren der alten Germanen | Archäologen entdeckten in Südlengern einen frühzeitlichen Friedhof Fleddermann, Willi 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA