540 Beiträge in: ZDB-1223546-5 — zeige 151 bis 175:

Counterfeit bronze coinage in the late third century A.D. the Ardennes hoard of imitation double sestertii of Postumus Kiernan, Philip 2011

Die römischen Bildlampen aus Köln | Chemische Analysen Kölner Bildlampen / von Gerwulf Schneider Cahn, Eva-Maria; Schneider, Gerwulf 2011

Römische Lüftungsziegel in der CCAA Dodt, Michael 2011

Römische Gräber im Kölner Süden Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Berke, Hubert 2011

Die Baubefunde der Ausgrabungen im Lager der römischen Flotte in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1983/1984 | Zu einem verzierten Pilaster aus der Verfüllung des Kellers 33 / von Henner von Hesberg Thomas, Renate; Hesberg, Henner von 2011

Römische Lüftungsziegel in der CCAA Dodt, Michael 2011

Römische Gräber im Kölner Süden Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Berke, Hubert 2011

Die Baubefunde der Ausgrabungen im Lager der römischen Flotte in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1983/1984 | Zu einem verzierten Pilaster aus der Verfüllung des Kellers 33 / von Henner von Hesberg Thomas, Renate; Hesberg, Henner von 2011

Metallverarbeitung im römischen Flottenlager Köln Alteburg Höpken, Constanze 2011

Die Grabdenkmäler der Südnekropole in Köln Oenbrink, Werner 2011

Die Grabdenkmäler der Südnekropole in Köln Oenbrink, Werner 2011

Metallverarbeitung im römischen Flottenlager Köln Alteburg Höpken, Constanze 2011

Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und die Grabkammern in den germanischen Provinzen | Die Datierung der römischen Grabkammer in Köln-Weiden anhand der Keramik / von Constanze Höpken Noelke, Peter; Höpken, Constanze 2009

Münzen aus einer augusteischen Planierschicht bei Groß St. Martin in Köln Heinrichs, Johannes 2009

Der Apsidialbau im Praetorium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium/Köln Precht, Gundolf 2009

Das "Roemergrab" in Köln-Weiden und die Grabkammern in den germanischen Provinzen | Die Datierung der römischen Grabkammer in Köln-Weiden anhand der Keramik / von Constanze Höpken Noelke, Peter; Höpken, Constanze 2009

Münzen aus einer augusteischen Planierschicht bei Groß St. Martin in Köln Heinrichs, Johannes 2009

Der Apsidialbau im Praetorium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium/Köln Precht, Gundolf 2009

Der Wirtschaftsraum zwischen der Colonia Claudia Ara Agrippinensium und Durnomagus Hanel, Norbert 2009

Eine augusteische Holzkohleschicht am Laurenzplatz in Köln Spiegel, Elisabeth Maria 2009

Die Gladiatoren vom Apellhofplatz in Köln | Glas / Cuprorivait-Pigment - eine neue Variante von Ägyptisch Blau aus den römischen Bergwerken an der Saar / von Ludwig Heck Thomas, Renate; Heck, Ludwig 2009

Die "Atuatuker"-Kleinerze vom Kölner Nordtor | Überlegungen zum varuszeitlichen Münzumlauf und zur Klassifizierung des Untertyps Scheers 217 III Heinrichs, Johannes 2009

Holzkohlen aus einem augusteischen Befund im Laurenzviertel in Köln Tegtmeier, Ursula 2009

Heumarkt VI | die mittelalterlichen Marktschichten vom Heumarkt in Köln Höltken, Thomas 2009

Ein punzverziertes Dosenortband aus Rimburg Ortisi, Salvatore 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA