371 Treffer — zeige 151 bis 175:

Vom Zentrum der Baumwollindustrie zum Hightech-Standort | = From a centre of the cotton industry to a high-tech location Löhr, Wolfgang 2002

Hand voll Häuser entwickelt sich zum "Wirtschaftswunder-Ort" - Schalksmühle | Heinrich und Georg Jaeger legten Grundstein für Elektroindustrie Krieg, Holger 2002

Castrop zu Beginn des 19. Jahrhunderts | aus dem "Taschenbuch Romberg" von 1804 Scholz, Dietmar 2002

Hemer: Leistungsstarke Industrie bildet wirtschaftliches Rückgrat | traditionsreiches Eisen- und Metallgewerbe Krieg, Holger 2002

Handelsmacht und Prunkpokale | goldene Zeiten für Sauerländer Wirtschaftsbürger vom 17. bis 19. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2001

Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Krombachs im 15. und 16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2001

900 Jahre Werdohl - eine Stadt mit Geschichte | Eisen und Metall prägten wirtschaftliche Entwicklung Krieg, Holger 2001

Der Kreis Olpe und das Amt Bilstein in den Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer zu Altena | 1924-1929 Klein, Arnold M. 2001

Das Wuppertal in der deutschen Geschichte Köllmann, Wolfgang 2001

Eine Stadt im Wandel Wessel, Horst A. 2001

Die Sorge um die Arbeitsplätze vor 200 Jahren Stommel, Hanna 2001

Zur Wirtschafts- und Industriegeschichte des Siegerlandes | 1780 bis 1960 Plaum, Bernd D. 2001

Grundzüge der Wirtschaftsgeschichte von Welbergen Stücker, Heinrich 2001

Die Weser - ein Fluss in Europa | Symposionsband zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Weserraums in der Frühen Neuzeit ; vom 15. und 16. Januar 1999 in Schloß Brake Bulst, Neithard; Universität Bielefeld. Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie 2001

Kierspe: Haus Rhade war die Keimzelle | am Anfang stand die Eisenerzverhüttung Krieg, Holger 2001

Die Entwicklung der Neusser Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg Lohkamp, Stefan 2001

Quellen zum Velberter Wirtschaftsleben im 18. Jahrhundert Hüls, Ernst 2001

Zur Belebung und Hebung der gewerblichen Interessen | 150 Jahre IHK für das südöstliche Westfalen Stute, Martin 2001

Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Peripherie eines montanindustriellen Ballungsraumes | das Beispiel südöstliches Westfalen Ellerbrock, Karl-Peter 2001

Köln und Venedig | wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im 15. und 16. Jahrhundert Wirtz, Carolin 2001

Auswanderung als notwendiges Ventil | gesellschaftlich-wirtschaftliche Verhältnisse in den rheinischen Territorien und ihre Auswirkungen auf die Auswanderung im Zeitalter des Absolutismus und der Frühindustrialisierung Zunkel, Friedrich 2001

Industrie, Gewerbe und Gewerbegebiete | die Entwicklung der letzten 125 Jahre im Kreis Euskirchen Schmitz, Iris 2001

Fleiß, Tüchtigkeit und Ideenreichtum begründeten Werdohls Aufschwung | Kreisheimattag zum 900jährigen Jubiläum Klein, Hendrik 2001

Zähigkeit und Erfinderreichtum | warum Wuppertal sein Industrie-Jubiläum feiert Wolff, Heinz 2001

"Fleißig, arbeitsam und treu" - 1.200 Jahre Wirtschaftsgeschichte Koch, Philipp 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA