294 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Schatzfund von Bad Sassendorf-Herringsen Ilisch, Peter 2009

Der Gasthof und die Straße | Ost-West-Verkehr zwischen Gevelsberg und Geseke Spohn, Thomas 2008

Der Gasthof und die Straße | Ost-West-Verkehr zwischen Gevelsberg und Geseke Spohn, Thomas 2008

Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse | früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009 ; Haus der Kamener Stadtgeschichte, Februar bis April 2009] Eggenstein, Georg; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland (2008 - 2009 : Hamm (Westf); Kamen) 2008

Zur Archäologie der römischen Kaiserzeit in der Hellwegzone | Ziele und Aufgaben Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2008

Der Rheinhafen Gelduba (Krefeld-Gellep) als Tor zum Hellweg Reichmann, Christoph 2008

Im Zeichen des Orion | historischer Roman aus dem Ruhrgebiet ; der abenteuerliche Weg des Bauernmädchens Birta durch die mittelalterliche Welt am Hellweg Hauser, Jean-Claude 2008

Der Hellweg | eine Straße erschließt das Ruhrgebiet Schneider, Elke 2008

Vererbungsstrategien im frühneuzeitlichen Westfalen | bäuerliche Familien und Mentalitäten in den Anerbengebieten der Hellwegregion Rüffer, Joachim 2008

Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse | früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland ; [anlässlich der Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 7. September 2008 bis 4. Januar 2009 ; Haus der Kamener Stadtgeschichte, Februar bis April 2009] Eggenstein, Georg; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum; Ausstellung Vom Gold der Germanen zum Salz der Hanse - Früher Fernhandel am Hellweg und in Nordwestdeutschland (2008 - 2009 : Hamm (Westf); Kamen) 2008

Der Rheinhafen Gelduba (Krefeld-Gellep) als Tor zum Hellweg Reichmann, Christoph 2008

Im Zeichen des Orion | historischer Roman aus dem Ruhrgebiet ; der abenteuerliche Weg des Bauernmädchens Birta durch die mittelalterliche Welt am Hellweg Hauser, Jean-Claude 2008

Vererbungsstrategien im frühneuzeitlichen Westfalen | bäuerliche Familien und Mentalitäten in den Anerbengebieten der Hellwegregion Rüffer, Joachim 2008

Zur Archäologie der römischen Kaiserzeit in der Hellwegzone | Ziele und Aufgaben Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2008

Der Hellweg | eine Straße erschließt das Ruhrgebiet Schneider, Elke 2008

Balhorn: Straßenkreuz des Mittelalters - eine Welt in Bewegung Eggenstein, Georg 2007

"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa" | Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras Derks, Paul 2007

Tages- und kurzzeittouristische Untersuchungen in der Hellweg-Region, dem nördlichen Münsterland und in der Stadt Münster | Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Kreis Soest, in der Stadt Hörstel sowie auf dem Münsteraner Wochenmarkt und Send Schnell, Peter; Linden, Birthe; Geographische Kommission für Westfalen 2007

Balhorn: Straßenkreuz des Mittelalters - eine Welt in Bewegung Eggenstein, Georg 2007

"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa" | Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras Derks, Paul 2007

Tages- und kurzzeittouristische Untersuchungen in der Hellweg-Region, dem nördlichen Münsterland und in der Stadt Münster | Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Kreis Soest, in der Stadt Hörstel sowie auf dem Münsteraner Wochenmarkt und Send Schnell, Peter; Linden, Birthe; Geographische Kommission für Westfalen 2007

Das Hellweggebiet: Seine naturräumliche Ausstattung als Grundlage des ältesten Wirschaftsraumes Westfalen Temlitz, Klaus 2007

Ein Festival des Raumes | vom Zirkus Travados zur Alten Rohrmeisterei - Geographie eines Events ; Mord am Hellweg und die Orte 2007

We will kill you again - 2008 und 2010 | größtes europäisches Krimifestival ging zu Ende ; Mord am Hellweg III verzeichnet einen sensationellen Erfolg 2007

Konjunkturmotor läuft (fast) rund | IHK-Frühjahrsumfrage 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA