280 Treffer — zeige 151 bis 175:

Vivat Karl Theodor! Vivat Kurpfalz! | die Huldigung zu Kaiserswerth im Jahe 1768 - Kaiserswerth nun eine beregische Stadt Lentzen, Johann Peter 2005

Vivat Karl Theodor! Vivat Kurpfalz! | die Huldigung zu Kaiserswerth im Jahe 1768 - Kaiserswerth nun eine beregische Stadt Lentzen, Johann Peter 2005

Der Besitz des Jülicher Grafen- und Herzogshauses in der Stadt Köln Herborn, Wolfgang 2005

Die so genannte Fischmeisterei-Rechnung des Jülicher Fischmeisters von 1398/99 Herborn, Wolfgang 2005

Konfessionalisierung in kulturalistischer Perspektive? | Überlegungen am Beispiel der Herzogtümer Jülich-Berg Flüchter, Antje 2005

Das Verhältnis der Territorien Kleve und Jülich-Berg zu Geldern um 1500 und der Vertrag von Orléans Looz-Corswarem, Clemens von 2005

Das Botenwesen im Herzogtum Jülich im ausgehenden 14. Jahrhundert Herborn, Wolfgang 2005

Das Botenwesen im Herzogtum Jülich im ausgehenden 14. Jahrhundert Herborn, Wolfgang 2005

Die so genannte Fischmeisterei-Rechnung des Jülicher Fischmeisters von 1398/99 Herborn, Wolfgang 2005

Konfessionalisierung in kulturalistischer Perspektive? | Überlegungen am Beispiel der Herzogtümer Jülich-Berg Flüchter, Antje 2005

Der Besitz des Jülicher Grafen- und Herzogshauses in der Stadt Köln Herborn, Wolfgang 2005

Das Verhältnis der Territorien Kleve und Jülich-Berg zu Geldern um 1500 und der Vertrag von Orléans Looz-Corswarem, Clemens von 2005

Die Jülicher Lebensmittelpreise am Ende des Mittelalters Herborn, Wolfgang 2005

Der Antwerpener Markt und die Städte im Herzogtum Jülich um 1500 Herborn, Wolfgang 2005

Waidproduktion und Waidhandel im Herzogtum Jülich im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Andermahr, Heinz 2005

Die Jülicher Lebensmittelpreise am Ende des Mittelalters Herborn, Wolfgang 2005

Der Antwerpener Markt und die Städte im Herzogtum Jülich um 1500 Herborn, Wolfgang 2005

Waidproduktion und Waidhandel im Herzogtum Jülich im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Andermahr, Heinz 2005

"Steinerne Pfähle" markierten die Grenze zwischen dem Kurfürstentum Köln und den Herzogtümern Geldern und Jülich Houben, Christel; Houben, Ulrich 2004

Heilen außerhalb der Medizinal-Ordnung | Autorität, Konkurrenz und Geschlecht in den Herzogtümern Jülich-Berg 1799 - 1875 Landgraf, Susanne 2004

Der Jurist Konrad Heresbach Fuchs, Erwin 2004

"Steinerne Pfähle" markierten die Grenze zwischen dem Kurfürstentum Köln und den Herzogtümern Geldern und Jülich Houben, Christel; Houben, Ulrich 2004

Der Jurist Konrad Heresbach Fuchs, Erwin 2004

Heilen außerhalb der Medizinal-Ordnung | Autorität, Konkurrenz und Geschlecht in den Herzogtümern Jülich-Berg 1799 - 1875 Landgraf, Susanne 2004

In der Stadt Jülich im Verlauf des 18. Jahrhunderts Hingerichtete Bers, Günter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA