216 Treffer — zeige 151 bis 175:

Jeck loß Jeck elans .. ... oder Weisheit aus der Gasse | der Kölner im Spiegel seiner Redensarten Thiemermann, Franz-Josef 1998

"Das geht auf keine Kuhhaut" - Arbeitsfelder der Phraseologie Hartmann, Dietrich 1998

Historisches im "Wörterbuch der Regionalsprache im Ruhrgebiet"? Menge, Heinz H. 1998

Bönnsch Jebubbels | Erw. Aufl. mit über 1000 Redensarten von In Bonn wird bönnsch jebubbelt Weffer, Herbert 1998

Empirische Untersuchungen zur Phraseologie im Ruhrgebiet Crede, Claudia; Lakemper, Udo 1998

Empirische Untersuchungen zur Phraseologie im Ruhrgebiet Crede, Claudia; Lakemper, Udo 1998

"Em de Brenn rem" | Mundartwörter, Redensarten und Geschichten aus dem Hickengrund | 2. Aufl Keller, Willi; Heimatverein (Holzhausen) 1997

"Em de Brenn rem" | Mundartwörter, Redensarten und Geschichten aus dem Hickengrund | 2. Aufl Keller, Willi; Heimatverein (Holzhausen) 1997

Köln im "Volksmund" an der unteren Sieg | wann und wie die Menschen in Siegburg und Umgebung von Köln reden Fischer, Helmut 1997

"Kale, wii ene de Muul jewaase es" | "Menschliches, Allzumenschliches" in Eschweiler Platt ; bildhafte Redewendungen Stump, Simon 1997

Mundart unterm Kirchturm | Geschichte und Geschichten Dirmeier, Paul 1997

Entweder et ränt - oder de Schranke sin zo | Bönnsche, Kölsche Redensarten ; de Lück op de Muul jeluert Assion, Peter; Hockenbrink, Markus 1997

"Kale, wii ene de Muul jewaase es" | "Menschliches, Allzumenschliches" in Eschweiler Platt ; bildhafte Redewendungen Stump, Simon 1997

Köln im "Volksmund" an der unteren Sieg | wann und wie die Menschen in Siegburg und Umgebung von Köln reden Fischer, Helmut 1997

Mundart unterm Kirchturm | Geschichte und Geschichten Dirmeier, Paul 1997

Entweder et ränt - oder de Schranke sin zo | Bönnsche, Kölsche Redensarten ; de Lück op de Muul jeluert Assion, Peter; Hockenbrink, Markus 1997

Sprichwörtlichem, Redewendungen und Redensarten im Heimatmusem Banfetal auf der Spur | ein etwas anderer Rundgang durch ein Heimatmuseum Linke, Eckhard 1996

Sprichwörtlichem, Redewendungen und Redensarten im Heimatmusem Banfetal auf der Spur | ein etwas anderer Rundgang durch ein Heimatmuseum Linke, Eckhard 1996

Plattdeutsche Sprüche und Redensarten aus dem Heinsberger Land Funken, Hans-Peter 1995

Plattdeutsche Sprüche und Redensarten aus dem Heinsberger Land Funken, Hans-Peter 1995

Plattdeutsche Redensarten, Sprichwörter | Sprüche und mögliche Gespräche im Tagesverlauf Lingemann, Heinrich; Ludwig, Hermann-Josef 1995

"Do han me de Rään" | Redensarten vom Wetter aus Bad Godesberger Sicht Schwalb, Karl Josef 1995

Säo kui-ert man in Stoanhiusen | ein Wörterbuch mit Redensarten, Sprich- und Sagewörtern in Steinhäuser Platt Bertels, Ambrosius 1995

"Do han me de Rään" | Redensarten vom Wetter aus Bad Godesberger Sicht Schwalb, Karl Josef 1995

Plattdeutsche Redensarten, Sprichwörter | Sprüche und mögliche Gespräche im Tagesverlauf Lingemann, Heinrich; Ludwig, Hermann-Josef 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA