442 Treffer — zeige 151 bis 175:

Aufklärung und Säkularisation im Urteil des evangelischen Pfarrers Andreas Riem Mühling, Andreas 2004

"Alles ist wegen Aufhebung der Klöster und Stifter verstört" | das Personal der Bonner Stifte und Klöster am Vorabend der Säkularisation Schloßmacher, Norbert 2004

Die Säkularisation von 1803 | Wendemarke der Kirche zum Weg der Erneuerung und zum sozialen und politischen Katholizismus Hermans, Baldur 2004

Nach der Säkularisation: Die Mediatisierung der Herrschaft Rheda Conrad, Horst 2004

Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation | das Rheinland und die Stadt Köln Oepen, Joachim 2004

Die Kommenden des Deutschen Ordens Duisburg und Welheim Dorn, Hans-Jürgen 2004

Steinhaus in Beyenburg, das Kloster vor den Toren Schwelms | Beschreibungen und Pläne aus dem beginnenden 19. Jahrhundert geben Auskunft über die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Umbruch oder Übergang? | Die Säkularisation von 1803 in Norddeutschland | 1. Aufl Scharf-Wrede, Thomas 2004

Die Zisterzienser-Abtei Kamp Geisbauer, Georg 2004

Die drei Dortmunder Stadtklöster Saal, Friedrich Wilhelm 2004

"Dem Andenken eine hochverdiente Blume streuen" | ein Nachtrag zum Gedenkjahr der Säkularisation 2003 Kuhne, Wilhelm 2004

Mariä Opferungsthal - Opfer der Säkularisation Jörgens, Maria Apollinaris 2004

Die Säkularisation in Emmerich nach Prälat J. Derken "Jan van Kleef" Siebers, Wilhelm 2004

Die Säkularisation des Bielefelder Franziskanerklosters St. Jodokus | von der Kloster- zur städtischen Pfarrgemeinde Altenberend, Johannes 2004

Frömmigkeit und Wissen: Rheinisch-Westfälische Kapuzinerbibliotheken vor der Säkularisation | eine Wanderausstellung in Paderborn Heßelmann, Peter 2004

"Die Klosterbibliothek verdient keiner Erwähnung!" | die Liquidation der Liesborner Bücherschätze im Zeichen der Säkularisation vor 200 Jahren Hinke, Wilhelm 2004

Die Kommenden des Deutschen Ordens Duisburg und Welheim Dorn, Hans-Jürgen 2004

Die Zisterzienser-Abtei Kamp Geisbauer, Georg 2004

Umbruch oder Übergang? | Die Säkularisation von 1803 in Norddeutschland | 1. Aufl Scharf-Wrede, Thomas 2004

Steinhaus in Beyenburg, das Kloster vor den Toren Schwelms | Beschreibungen und Pläne aus dem beginnenden 19. Jahrhundert geben Auskunft über die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation | das Rheinland und die Stadt Köln Oepen, Joachim 2004

Die Säkularisation des Bielefelder Franziskanerklosters St. Jodokus | von der Kloster- zur städtischen Pfarrgemeinde Altenberend, Johannes 2004

Die Säkularisation in Emmerich nach Prälat J. Derken "Jan van Kleef" Siebers, Wilhelm 2004

Mariä Opferungsthal - Opfer der Säkularisation Jörgens, Maria Apollinaris 2004

Die drei Dortmunder Stadtklöster Saal, Friedrich Wilhelm 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA