7956 Treffer in Sachgebiete > 228000 Mittelalter und Neuzeit — zeige 1501 bis 1525:

Von Metapoden zu Kämmen, Reliquiaren und Schachfiguren | das Handwerk des Knochenschnitzers im mittelalterlichen Westfalen Peine, Hans-Werner; Wolpert, Nils 2018

Hinterhofarchäologie in Aachen | unerwartete Befunde auf dem Pontdriesch 14-16 Gansera, Daniel; Koppmann, Claudia 2018

Das Kloster Altenberg - Wachsen im Bestand als Ausbauprinzip Lepsky, Sabine; Hofmann, Manuel 2018

An der Kreuzenbeck ... Hopp, Detlef 2018

Siegburger Steinzeug des 15. und 16. Jahrhunderts in Süddeutschland und den Alpenländern | Handelsgut oder persönlicher Besitz Keller, Christoph 2018

Prospektion im Rheinland - wirklich präventiv? | Wunsch und Wirklichkeit Wohlfahrth, Christine 2018

Landwehren im sauerländischen Rothaargebirge, Hochsauerlandkreis Köhne, Reinhard 2018

Sackbrüder und Antoniter an der Schildergasse Höltken, Thomas; Karas, Ulrich; Kass, Achim 2018

Facetten-reich | Gedanken zu frühmittelalterlichen Grabausstattungen Döhrer, Constanze 2018

Verschüttet und vergessen | ein Stück aufgehendes Mauerwerk der jüngeren Aachener Stadtmauer Engel, Martin 2018

Olimeull gefunden? | ein bisher unbekannter Mühlenstandort bei Haus Gesselen an der Niers Jülich, Patrick 2018

Mittelalterliche Bronzegiesser in Westfalen | ein Thema mit vielen Facetten Sicherl, Bernhard 2018

Die hoch- und spätmittelalterliche Keramik Schoo, Tobias 2018

Überlegungen zur rollstempelverzierten Keramik vom Gelände der Volkshochschule Hopp, Detlef 2018

Ich baue euch ein Haus - aus Steinen, Lehm und Holz | Bauen im mittelalterlichen Westfalen Brink-Kloke, Henriette 2018

Archäologische Grabungen beim Bau des Einkaufszentrums Aquis Plaza Graßkamp, Stefan 2018

Archäologie der Schwerindustrie | Industrieanlagen aus jüngerer Zeit gehören noch immer zu den Ausnahmen im Alltag von Archäologen und Bodendenkmalpflegern, obwohl sie angesichts der voranschreitenden Umnutzung Stück für Stück verloren gehen - dabei ist der Bedarf groß, sich um diese Quellen zu kümmern, denn viele Fragen lassen sich nur mit archäologischen Methoden klären Hopp, Detlef; Vollmer-König, Martin 2018

Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen und vergleichbare Schatzfunde des hohen und späten Mittelalters als archäologische Quelle Scholz, Anke K.; Eberhard Karls Universität Tübingen 2018

Nicht nur Gagel und Paradieskorn ... | Pflanzenreste aus einer hochmittelalterlichen Latrine in der Aachener Altstadt Zerl, Tanja; Herbig, Christoph 2018

"da man die Juden zu Colne sluch [...] inde die hus der Judengassen verbrannt wurden" | das Kölner Judenpogrom 1349 Potthoff, Tanja; Wiehen, Michael 2018

"Sonderbestattungen" im Mittelalter und in der Neuzeit | christliche Diskriminierung als Phänomen "unehrlicher" Begräbnisse und die Grenzen der archäologischen Interpretation Thier, Bernd 2018

Zur Lebensmittelversorgung der Paderborner Pfalz während der Königsbesuche Spiong, Sven 2018

Köln - frühmittelalterliches Handelszentrum am Rhein Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2018

Zur Bevölkerung Geldubas (Krefeld-Gelleps) in Spätantike und frühen Mittelalter Reichmann, Christoph 2018

Ein Überraschungsfund an der Oststraße - Überreste einer alten Dampfmühle! Klümpen-Hegmans, Johanna 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA