3279 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 1501 bis 1525:

Ein Wirtschaftsraum bleibt erhalten! | Migration in der Textilregion Aachen-Verviers im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert Syré, Christiane 2008

Zwei erfolgreiche Sprösslinge einer 250 Jahre alten Wurzel | MAN Turbo AG und GHH Radsatz mischen weltweit mit Wentz, Gustav 2008

In Winterberg hat es eine Ziegelbrennerei gegeben Herold, Werner 2008

Von der Wiege über den Wirtschaftskrimi bis zum Weltkonzern | 250 museumsreife Jahre - die St. Antony-Hütte Nicolas, Michael 2008

Westfälischer Industrieklub Dortmund Utermann-Funke, Antje; Dascher, Ottfried; Westfälischer Industrie-Klub (Dortmund) 2008

Freiherr Franz von Wenge | ein Domkapitular gründet die erste Hütte im Ruhrgebiet Schmidt, Martin 2008

Im Schatten des Langen Hein, 2: Orts- und Sozialgeschichte des industriell geprägten Stadtteils Stolberg-Münsterbusch bis in die 1960er Jahre Schreiber, Katharina; Schreiber, Helmut 2008

Urbanisierung und frühe Industrie im Ruhrgebiet | die St. Antony-Hütte in (Oberhausen-)Osterfeld oder: Warum gibt es keine Antoniestadt? Zeppenfeld, Burkhard 2008

St. Antony - die Wiege der Ruhrindustrie | oder: Ein Wirtschaftskrimi der Frühindustrialisierung Zeppenfeld, Burkhard 2008

St. Antony - Wiege der Ruhrindustrie | ein Wirtschaftskrimi um die erste Eisenhütte im Ruhrrevier Zeppenfeld, Burkhard 2008

Maria Kunigunde von Sachsen | eine Power-Frau mit Weitblick Marfording, Birthe 2008

Zwanzig Stationen bezeugen Industrie- und Sozialgeschichte | Auswahl vom Ringofen bis Glashütte und Bahnhof Henkel, Peter; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 2008

Stätten der Erinnerung im Ruhrgebiet | eine Region (er)findet ihre Vergangenheit Spies, Britta Esther Mathilde 2008

Erzbergbau und Metallverhüttung vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Knieps, Elmar; Wegener, Wolfgang 2008

Garn und Gewebe | das Siegerländer Textilgewebe Diehl, Natascha; Schopohl, Delf 2008

Die ältesten Zeugnisse über Eisengewinnung und -verarbeitung im märkischen Sauerland | ihre Einordnung in die Berg- und Flussregale ; "yserensteyn sucken, graven ind hutten, blasen ind bereyden" (Iserlohn, 21. März 1474) Assmann, Rainer 2008

Föckinghausen Gödde, Walter 2008

"Vom Netzwerk zum Cluster?" | Düsseldorf als Industriestandort im 19. Jahrhundert Hilger, Susanne 2008

Das Schwarze Gold der Dhünn | Pulvermühlen Link, Randolf 2008

Berg-, Hütten- und Hammerwerke im Herzogtum Westfalen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Unveränd. Nachdr. der 1. Aufl Reininghaus, Wilfried; Köhne, Reinhard 2008

Und der Geruch von Eisen , Kohle und Rauch verfliegt nie | [Bilder vom Landschaftspark Nord] Krieger, Christoph 2008

Mülheim an der Ruhr | Stadt der Gerber und des Leders Rimpel, Melanie 2008

Von einer Weinhandlung bis zum Hängegerüstbau Krumm, Hella 2008

Die Frühindustrialisierung im Rheinland Illner, Eberhard 2008

"... der Hochofen blieb kalt." | Wiederentdeckt: der letzte Hochofen von St. Antony - plante man 1842 den ersten Kokshochofen des Ruhrgebiets? Pirke, Klaus 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA