397 Treffer in Sachgebiete > 822000 Musikerziehung — zeige 156 bis 180:

Lernen durch Kunst | vier Projekte im Ruhrgebiet zeigen, wie kulturelle Bildung Jugendliche zu einer phantasievollen Auseinandersetzung mit ihrer Welt anregt Stiftung Mercator 2009

Conservatorium der Musik in Cöln | zur Erinnerung an die wechselhafte Geschichte einer musikpädagogischen Einrichung der Stadt Cöln | neu rev. und erw. Aufl Capitaine, Dietmar von 2009

Resonanz & Akzeptanz | Kinder mit Musik und Bewegung stärken: ein Schulprojekt gestaltet Zukunft Feßmann, Klaus; Kaufmann, Michael 2009

Das Leben erhorchen | die jungen Menschen von heute sind das Publikum von morgen ; Musikvermittlung und Education stehen daher auf der Agenda eines jeden Konzerthauses ; in der Düsseldorfer Tonhalle setzt man dabei sogar vor der Geburt an, wie Anja Renczikowski herausfand ; doch wie wichtig ist Musik bei der Entwicklung von Ungeborenen und Säuglingen? Renczikowski, Anja; Becker, Michael 2009

Gunild Keetman und das Orff-Schulwerk | elementare Musik zwischen künstlerischem und didaktischem Anspruch Fischer, Cornelia 2009

Die neuere Geschichte des Musiklebens am Stiftischen Gymnasium Michels, Astrid 2008

Qualitätszirkel "Musik" | Qualitätsentwickler für kulturelle Bildung Brüning, Michael 2008

Städtische Musikschule Menden Städtische Musikschule (Menden (Sauerland)) 2008

Die Musiziergruppen am Ratsgymnasium | ein Plädoyer Leiser, Dietlind 2008

Geburtstag: 200 Jahre Moerser Kultur Finkele, Diana 2008

Kulturelle Bildung für Kinder | der Elementarbereich der Jugendkunstschule Unna ; von Anfang an: musische Erziehung durch Tanz, Musik, Theater und Gestaltung Unna; Jugendkunstschule Unna 2008

Orgeln und Orgelunterricht am Lehrseminar in Hilchenbach | Einblicke und Beispiele Isenberg, Gabriel 2008

Zur Musikgeschichte des Stiftischen Gymnasiums in Düren Niemöller, Axel 2008

Zur Schumann-Rezeption im Schulbuch Parma, Carl 2008

Musik als Mannschaftsgefühl | das Projekt lief bereits über mehrere Jahre, regional begrenzt und ohne besondere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ; als vor einem Jahr die Meldung kursierte, das Land NRW wolle im gesamten Ruhrgebiet "Jedem Kind ein Instrument" geben, war das Staunen bundesweit groß Vratz, Christoph 2008

Blitzlichter - Musik und Bewegung | Projekte in offenen Ganztagsgrundschulen Brüning, Michael; Behrens, Claudia 2008

30 Jahre Musikschule Hochsauerlandkreis Wurm, Dieter 2008

Instrumentenkoffer für eine ganze Region Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2007

Besser lernen mit Flöten und Trommeln Pfister, Alexandra 2007

Musik zum Anfassen | Musiker des Sinfonieorchesters Wuppertal spielen nicht nur Schul- und Familienkonzerte für junge Menschen, sondern bereiten sie auch in Schulklassen vor und nach Nasemann, Silke 2007

Der musikalische Bereich am Gymnasium Hammonese | zwischen Tradition und Veränderung Hawel, Marcus; Lütgebaucks, Ulrich; Kobiak, Jost 2007

Die musikalische Tradition des Gymnasium Hammonense Weber, Christoph 2007

Jedem Kind ein Instrument | Moerser Musikschule Koenen, Claire 2007

Sing-pause | erstes Schülerkonzert in der der Tonhalle Düsseldorf Lauer, Georg 2007

Haste Töne? | an die Instrumente, Kinder! Biederbeck, Martina; Weis, Simone; Grunenberg, Manfred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA