949 Treffer — zeige 156 bis 180:

"Ich bin gut bergs catholisch, aber nicht wie die kölnische." | Auswirkungen der Konfessionalisierung auf die Gemeinden in Jülich-Berg (und Kleve-Mark) Flüchter, Antje 2011

"Ich bin gut bergs catholisch, aber nicht wie die kölnische." | Auswirkungen der Konfessionalisierung auf die Gemeinden in Jülich-Berg (und Kleve-Mark) Flüchter, Antje 2011

Territoriale Integration durch Bildung und Erziehung? | Brandenburg und Pfalz-Neuburg als schulpolitische Akteure im Rheinland und in Westfalen nach 1609 Rutz, Andreas 2011

Die Katholische Reform in Jülich-Kleve-Berg Ehrenpreis, Stefan 2011

Das gefürchtete Erbe | die jülich-klevische Erbfolge und das Haus Brandenburg Pons, Rouven 2011

Schlüsselbegriffe der politischen Sprache in Jülich-Berg und Kleve-Mark um 1600 Seresse, Volker 2011

Ikonographie und historische Erkenntnis | Loyalität und Loyalitätskonflikt in den Chorfenstern von Ehrenstein dargestellt am jülich-bergischen Hubertusorden Nesselrode, Leonie von 2011

Territoriale Perspektiven nach 1609 Engelbrecht, Jörg 2011

Heiratspolitik im 16. Jahrhundert Wrisberg, Monika von 2011

Unionstendenzen in den niederrheinisch-westfälischen Territorien vor und nach 1609 Janssen, Wilhelm 2011

Ikonographie und historische Erkenntnis | Loyalität und Loyalitätskonflikt in den Chorfenstern von Ehrenstein dargestellt am jülich-bergischen Hubertusorden Nesselrode, Leonie von 2011

Schlüsselbegriffe der politischen Sprache in Jülich-Berg und Kleve-Mark um 1600 Seresse, Volker 2011

Heiratspolitik im 16. Jahrhundert Wrisberg, Monika von 2011

Territoriale Perspektiven nach 1609 Engelbrecht, Jörg 2011

Unionstendenzen in den niederrheinisch-westfälischen Territorien vor und nach 1609 Janssen, Wilhelm 2011

Das gefürchtete Erbe | die jülich-klevische Erbfolge und das Haus Brandenburg Pons, Rouven 2011

Daß es die Welt offenbar anderst haben will | die Bittschrift des Rates Nikolaus von Langenberg an Kurprinz Georg Wilhelm von Brandenburg 1619 Burghardt, Franz J. 2011

Diskursive Aspekte landesherrlicher Machtbildung am Beispiel der Visitation der Grafschaft Ravensberg 1535 Brochhagen, Nicolás 2011

Tradition, Tolereanz, Stoa | zur politischen Philosphie im nördlichen Rheinland am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Burghardt, Franz J. 2011

Die jülich-bergischen Räte und der Erbfolgestreit Richter, Olaf 2011

Daß es die Welt offenbar anderst haben will | die Bittschrift des Rates Nikolaus von Langenberg an Kurprinz Georg Wilhelm von Brandenburg 1619 Burghardt, Franz J. 2011

Diskursive Aspekte landesherrlicher Machtbildung am Beispiel der Visitation der Grafschaft Ravensberg 1535 Brochhagen, Nicolás 2011

Tradition, Tolereanz, Stoa | zur politischen Philosphie im nördlichen Rheinland am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Burghardt, Franz J. 2011

Die jülich-bergischen Räte und der Erbfolgestreit Richter, Olaf 2011

Glaube und Beredsamkeit | katholisches Schultheater in Jülich-Berg, Ravenstein und Aachen (1601 - 1817) | 1. Aufl Pohle, Frank 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA