207 Treffer — zeige 156 bis 180:

Zur Verbreitung und Biologie von Aporophila nigra HAWORTH 1809 im Niederrheinischen Tiefland Steegers, Stefan 1991

Tag- und Nachtfalter im Burgholz Nippel, Friedhelm 1991

Schmetterlingsnotizen aus Westfalen (Lepidoptera) Feldmann, Reiner; Rehage, Heinz-Otto 1991

Unsere Schmetterlinge, unsere Falter | wie können wir sie in Rheinbach erhalten u. vermehren? Schwarzlose, Klaus-Alfred 1991

Beiträge zur Schmetterlingsfauna des Niederrheinischen Tieflandes Hock, Wolfgang 1991

Paranthrene novaki Tosevski 1987 auch im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Schumacher, Heinz 1991

Besondere Tagfalterbeobachtungen 1990 im Kreis Siegen-Wittgenstein Fieber, Victor 1991

Der Taubenberg bei Sötenich | e. Beitr. zur Schmetterlingsfauna d. Krs. Euskirchen (NRW) Schmitz, Oliver; Schmitz, Willibald 1991

Von Spannern, Wicklern und Schwärmern | Ökozellen als Rückzugsgebiete für Schmetterlinge Friebertshäuser, Dirk 1991

Der tägliche Überlebenskampf | Schmetterlinge in d. Eifel Gottschalk, Peter 1990

Zur Arealerweiterung von Scotia puta Hübner 1800-1803 in den Niederlanden und dem Niederrheinischen Tiefland Hock, Wolfgang 1990

Zur Schmetterlingsfauna im Bereich des Sindorfer Bahnhofs Jelinek, Karl-Heinz 1990

Die Edelfalter | Beitr. zur Schmetterlingsfauna, Teil 2 Steinert, Manfred 1990

Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen 1989

Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens | Noctuidae Latreille 1809, Unterfamilie Noctuinae ; (Fundortlisten und Verbreitungskarten) Swoboda, Günter; Kinkler, Helmut 1989

Wer Schmetterlinge liebt, sollte Brennesseln und Disteln schützen! Hellmund, Winfried 1989

Verbreitung, Befallslage und Möglichkeiten der Bekämpfung des Apfelbaumglasflüglers, Synanthedon myopaeformis (Borkhausen) (Lepidoptera:Sesiidae), in Nordrhein Söntgen, Jutta Martina 1989

Insektenfauna und Ökologie der Binnendünen in der südlichen Senne | 1. Teil: Dünenhabitate: Gliederung, Vegetation und Indikatorarten, Gefährdung und Schutzmaßnahmen ; 2. Teil: Schmetterlinge (Lepidoptera) Retzlaff, Heinz; Dudler, Hans; Pähler, Rudolf 1989

Melanargia | Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen 1989

Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V Kinkler, Helmut; Schumacher, Heinz 1989

Actinotia hyperici ([Denis & Schiffermüller], 1775), eine neue Art für Ostwestfalen (Lep., Noctuidae) Badtke, Gerhard 1988

Die Schmetterlinge des Loburger Waldes unter besonderer Berücksichtigung der Tagfalter Schubert, Gunnar; Fennhoff, Franz-Josef 1988

Bericht über Untersuchungen zum Vorkommen von Diachrysia chrysitis (L.) und D. tutti (KOSTR.) in Westfalen und Niedersachsen (Lep., Noctuidae, Plusiinae) Schulze, Werner 1988

Heide- und Moorpflegemaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlingsfauna und ausgewählter anderer Insekten Retzlaff, Hans 1987

Die Schmetterlinge des Bergischen Landes | 6. Teil. Die Spanner (2) unter Einbeziehung d. Sammlungen d. Fuhlrott-Museums in Wuppertal Kinkler, Helmut 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA