536 Treffer — zeige 156 bis 180:

Wirtschaftslenkende Montanverwaltung - fürstlicher Unternehmer - Merkantilismus | Zusammenhänge zwischen der Ausbildung einer fachkompetenten Beamtenschaft und der staatlichen Geld- und Wirtschaftspolitik in der Frühen Neuzeit Westermann, Angelika 2009

Salinen, Berg- und Hüttenwerke, Gewerbe und Handel im Herzogtum Westfalen Reininghaus, Wilfried 2009

Die Montanpolitik der Kölner Kurfürsten im Herzogtum Westfalen in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wilfried 2009

Die Montanpolitik der Kölner Kurfürsten im Herzogtum Westfalen in der frühen Neuzeit Reininghaus, Wilfried 2009

Salinen, Berg- und Hüttenwerke, Gewerbe und Handel im Herzogtum Westfalen Reininghaus, Wilfried 2009

"Prämien von einem Gulden pro Jahr" | merkantilistisch orientierte Wirtschaftspolitik der Landesherren von Nassau-Siegen Bartolosch, Thomas A. 2008

Die Unternehmenssteuerreform aus Sicht des Landes NRW Linssen, Helmut 2008

Dortmund - eine Stadt im Aufbruch Irle, Cornelia; Röllinghoff, Stefan 2008

"Prämien von einem Gulden pro Jahr" | merkantilistisch orientierte Wirtschaftspolitik der Landesherren von Nassau-Siegen Bartolosch, Thomas A. 2008

Dortmund - eine Stadt im Aufbruch Irle, Cornelia; Röllinghoff, Stefan 2008

Die Unternehmenssteuerreform aus Sicht des Landes NRW Linssen, Helmut 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Standhafter Monarchist und Förderer der Wirtschaft | der gebürtige Sauerländer Karl Lehr schuf die Basis für die heutige Stadt Duisburg und machte den Hafen, wie wir ihn kennen, möglich Fröning, Andreas 2008

Kreativ und weltoffen | Wirtschaftsland Nordrhein-Westfalen = Creative and cosmopolitan Thoben, Christa 2008

Standhafter Monarchist und Förderer der Wirtschaft | der gebürtige Sauerländer Karl Lehr schuf die Basis für die heutige Stadt Duisburg und machte den Hafen, wie wir ihn kennen, möglich Fröning, Andreas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Biokraftstoffe als Entwicklungschance für den ländlichen Raum | regionalökonomische Analyse am Beispiel Nordrhein-Westfalens Breuer, Thomas 2008

Kreativ und weltoffen | Wirtschaftsland Nordrhein-Westfalen = Creative and cosmopolitan Thoben, Christa 2008

Schwerindustrie und Politik Weisbrod, Bernd 2007

Das Ruhrgebiet in staatlicher Perspektive (1870 - 1930) Küster, Thomas 2007

Was ist rheinisch am rheinischen Kapitalismus? | Wirtschaften à la NRW Petzina, Dietmar 2007

Unter französischem Zepter | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland und Westfalen Burg, Peter 2007

Schwerindustrie und Politik Weisbrod, Bernd 2007

Das Ruhrgebiet in staatlicher Perspektive (1870 - 1930) Küster, Thomas 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA