390 Treffer — zeige 156 bis 180:

Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve | mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf 2014

Der Brunnenkeller | ein neu eingetragenes Bodendenkmal in der Wahner Heide Dettmann, Klaus 2013

Die ArchaeoRegion Nordeifel | 30 archäologische Entdeckertipps Müssemeier, Ulrike 2013

Die ArchaeoRegion Nordeifel | 30 archäologische Entdeckertipps Müssemeier, Ulrike 2013

Der Brunnenkeller | ein neu eingetragenes Bodendenkmal in der Wahner Heide Dettmann, Klaus 2013

Die Fossa Eugeniana | ein Kanalprojekt als transnationaler Erinnerungsort Heimsoth, Axel 2013

Die ArchaeoRegion Nordeifel | 30 archäologische Entdeckertipps Müssemeier, Ulrike 2013

Die ArchaeoRegion Nordeifel | 30 archäologische Entdeckertipps Müssemeier, Ulrike 2013

Die Fossa Eugeniana | ein Kanalprojekt als transnationaler Erinnerungsort Heimsoth, Axel 2013

Museum und Bodendenkmal im Arrondissement de Cologne vor 1814 und das Unterrichtswesen seit 1794 Steckner, Cornelius 2013

Museum und Bodendenkmal im Arrondissement de Cologne vor 1814 und das Unterrichtswesen seit 1794 Steckner, Cornelius 2013

Lüttersmühle und Hillenbacher Hof | Ölmühle Wegener, Wolfgang 2012

Die Bruchhauser Steine Schumacher, Friedhelm 2012

Die Bruchhauser Steine Schumacher, Friedhelm 2012

Lüttersmühle und Hillenbacher Hof | Ölmühle Wegener, Wolfgang 2012

"Archäologietour Nordeifel 2010" | ein buntes Programm bei strahlender Sonne Müssemeier, Ulrike 2011

"Archäologietour Nordeifel 2010" | ein buntes Programm bei strahlender Sonne Müssemeier, Ulrike 2011

Bemerkenswerte Funde aus Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2011

Bau-, Kunst- und Bodendenkmäler - Kunst im öffentlichen Raum Arens, Andrea 2011

Bau-, Kunst- und Bodendenkmäler - Kunst im öffentlichen Raum Arens, Andrea 2011

Bemerkenswerte Funde aus Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2011

Durch die Nordeifel von Blankenheim nach Kornelimünster | eingebettet in reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft verläuft der Eifelsteig vorbei an malerisch gelegenen Burgen, römischen Heiligtümern, Bergbau- und Industrierelikten, einer römischen und einer mittelalterlichen Wasserleitung ; mit den Resten des Westwalls, der "NS-Ordensburg Vogelsang" und Zeugnissen von Krieg und Zerstörung führt die Wanderung jedoch auch zu Schauplätzen der jüngsten deutschen Geschichte Müssemeier, Ulrike 2011

Ein Bodendenkmal im Reichswald Brauer, Theodor 2011

Durch die Nordeifel von Blankenheim nach Kornelimünster | eingebettet in reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft verläuft der Eifelsteig vorbei an malerisch gelegenen Burgen, römischen Heiligtümern, Bergbau- und Industrierelikten, einer römischen und einer mittelalterlichen Wasserleitung ; mit den Resten des Westwalls, der "NS-Ordensburg Vogelsang" und Zeugnissen von Krieg und Zerstörung führt die Wanderung jedoch auch zu Schauplätzen der jüngsten deutschen Geschichte Müssemeier, Ulrike 2011

Ein Bodendenkmal im Reichswald Brauer, Theodor 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA