4441 Treffer in Sachgebiete > 725070 Ausländer — zeige 1551 bis 1575:

Soziale Integration der BildungsausländerInnen an der Universität zu Köln | Eine Betrachtung am Beispiel der Situation in den Wohnheimen des Studentenwerks | 1. Aufl Wulff, Anne 2014

Innovative und verbindliche Integrationspolitik im Fokus | Nordrhein-Westfalen nimmt Vorreiterrolle für moderne Integration ein Schneider, Guntram 2014

Alle Kinder sind unsere Zukunft | Migrantenkinder (MiKibU) bekommen Unterstützung in Bergisch Gladbach Coester, Elisabeth 2014

Gender Mainstreaming in der Kommunalpolitik | eine empirische Analyse im Kontext von Migration und Integration Remiorz, Silke 2014

Köln: "Probearbeiten" in der Verwaltung für junge Migrantinnen und Migranten | Sprachenvielfalt in der multikulturellen Stadtverwaltung Köln: in der viertgrößten Stadt Deutschlands wird der Sprachenpool der Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund zunehmend als Ressource erkannt und genutzt Kremer-Buttkereit, Susanne; Jaitner, Thomas 2014

Amaretto, Stracciatella, Espresso und Mocca-Milch | Eisdielen und Milchbars in Hagen Köhler, Hubert 2014

Kommunale Willkommenskultur | Welcome Center in Hamburg und Essen Pantel, Paul 2014

Muslim 3.0 | ein prämiertes Modellprojekt zur Extremismusprävention und Identitätsbildung Stumpf, Benedikt; Schreiber, Tanja 2014

Offen, open, ouvert, OTKPьITO, açık | die interkulturelle Familienbibliothek in Mönchengladbach ist auch sonntags geöffnet - mit großem Erfolg Behrendt, Brigitte; Weyer, Guido 2014

Musik und Migration in Nordrhein-Westfalen Gesthuisen, Birger 2014

Amaretto, Stracciatella, Espresso und Mocca-Milch | Eisdielen und Milchbars in Hagen Köhler, Hubert 2014

Innovative und verbindliche Integrationspolitik im Fokus | Nordrhein-Westfalen nimmt Vorreiterrolle für moderne Integration ein Schneider, Guntram 2014

Kreative politische Konzepte der Füchtlingsaufnahme in Münster Köhnke, Jochen 2014

Vielfalt und Zusammenhalt | Kultur- und Bildungsangebote in einer sich wandelnden Gesellschaft des 21. Jahrhunderts Süssmuth, Rita 2014

Es bleibt in der Familie | italienische Eismacher im Ruhrgebiet von 1900 bis heute Overbeck, Anne 2014

Gender Mainstreaming in der Kommunalpolitik | eine empirische Analyse im Kontext von Migration und Integration Remiorz, Silke 2014

Köln: "Probearbeiten" in der Verwaltung für junge Migrantinnen und Migranten | Sprachenvielfalt in der multikulturellen Stadtverwaltung Köln: in der viertgrößten Stadt Deutschlands wird der Sprachenpool der Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund zunehmend als Ressource erkannt und genutzt Kremer-Buttkereit, Susanne; Jaitner, Thomas 2014

Kommunale Willkommenskultur | Welcome Center in Hamburg und Essen Pantel, Paul 2014

Alle Kinder sind unsere Zukunft | Migrantenkinder (MiKibU) bekommen Unterstützung in Bergisch Gladbach Coester, Elisabeth 2014

Integrationskonzept der Stadt Hattingen | Stand: 20.08.2014 Hattingen 2014

"Die Zusammenarbeit läuft runder" | Aktiv für Arbeit im Stadtteil: arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching bringt unterschiedliche Akteure an einen Tisch Tornede, Silke 2014

Integrationswahl am 25. Mai 2014 | Analyse der vorläufigen Ergebnisse Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2014

Eine Geschichte mit Zukunft - 40 Jahre "Türkische Bibliothek" in der Stadtbibliothek Duisburg Barbian, Jan-Pieter 2014

Soziale Integration der BildungsausländerInnen an der Universität zu Köln | Eine Betrachtung am Beispiel der Situation in den Wohnheimen des Studentenwerks | 1. Aufl Wulff, Anne 2014

Wie kann das Studium besser gelingen? | Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern ; eine explorative Studie an der Universität zu Köln | 1. Aufl Stemmer, Petra 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA