4104 Treffer in Sachgebiete > 555020 Eisenbahngeschichte — zeige 1576 bis 1600:

»Schlagadern des Reviers« : Eisenbahnen und Wasserstraßen Gelhar, Martina; Boldt, Kai-William 2009

Das Empfangsgebäude des Detmolder Bahnhofs und sein Fürstenzimmer | mit einer Dokumentation der Fürstenzimmer in Westfalen-Lippe und einer Liste der Fürstenzimmer und Fürstenbahnhöfe in Deutschland Strohmann, Dirk; Westfalen-Lippe 2009

Die Wiederentdeckung des Hellwegs im 19. Jahrhundert | die Rolle der Infrastruktur im Rahmen von Modernisierungdebatten Heimsoth, Axel 2009

Von Remscheid Hbf nach Hasten | die Nebenbahn zur Filiale Pillmann, Zeno; Schürings, Armin 2009

Eisenbahntrajekte über Rhein und Bodensee Schlieper, Hans 2009

Vorgeschichte, Planungen und Entwicklung der Eisenbahn im Gebiet des Altkreises Lübbecke und der angrenzenden Bereiche Uhle, Bernhard 2009

Hso, Vmo und Co | der Bahnhof Hamm und seine Stellwerke Meinold, Markus 2009

Der Eisenbahnverkehr auf der Strecke Enschede - Gronau (Westf.) im Zeitraum 1951 bis 1981 Steenwijk, Han 2009

150 Jahre Bahnhof Eitorf Strack, Klaus 2009

"Der Dampfwagen wird den alten Absolutismus auf den Kirchhof karren" Eckhoff, Michael 2009

Seit 125 Jahren: Eine Eisenbahnverbindung nach Nord und Süd | zur Eröffnung der neuen Eisenbahnverbindung von Lippstadt nach Warstein am 1. November 1883 Mues, Willi 2009

Von Hermülheim hinauf nach Berrenrath | der Personenverkehr der "Schwarzen Bahn" Arenz, Hans-Peter 2009

Der Bahnhof Pattscheid | Zwischenstopp für den "Balkan-Express" Willmanns, Rainer 2009

Mein Arbeitsleben | Erinnerungen Schäfer, Adolf 2009

Die Wiehltalbahn | Nebenbahn als Zankapfel Stern, Volkhard 2009

Eine Zugfahrt mit der Emschertalbahn vom Bahnhof Castrop zum Bahnhof Wanne-Eickel im Jahre 1934 Laumann, Heiner 2009

Die Grubenlok "Rheinbraun 1075" und ihr Schicksal als Denkmallok | ein Schwergewicht auf Schmalspurgleisen Straznicky, Otto 2009

Das Industriezeitalter in Steele a.d. Ruhr | Aufstieg und Niedergang einer Region Eckhardt, Herbert 2009

Geschichte und Entwicklung der Waldbahn Almetal | Jahresrückblick 2008 Salmen, Lorenz; Heimat- und Verkehrsverein (Weiberg, Büren) 2009

Als wenn'ste schwebst ... und überm Tal die Nordbahntrasse | kleiner Führer über die 13,3 km der Schwebebahnstrecke und alles, was man am Rande noch entdecken kann ... [T.1] ; kleiner Führer über die 20 km der Nordbahntrasse, und was man am Rande noch entdecken kann ... | 1. Aufl Anton, Gisela; Born, Sigrid 2008

Barmen Bahnhof: Endstation? | für viele Barmer ist der Bahnhof nur noch ein Schandfleck im Stadtbild, und man ist froh, dass die meisten der Menschen, die Barmen besuchen, entweder mit der Schwebebahn oder mit dem Auto anreisen, dies könnte nun ein Ende nehmen: Nach langer Zeit des Stillstands eröffnet sich dem Bahnhof nun wieder eine Perspektive Rademacher, Felix 2008

Friedrich Harkort, Heinrich Heintzmann und die Anfänge der Eisenbahn an Ruhr und Wupper | ein (fast) vergessenes Aktenstück im Nachlass des Freiherrn vom Stein auf Schloss Cappenberg Reimann, Norbert 2008

Die Bahnanlagen in Broich und Speldorf Menke, Martin 2008

Die Spur der Steine Krystofiak, Carsten 2008

Denkschrift über das Projekt einer normalspurigen Kleinbahn von Münster nach Horstmar Rölver, Josef; Kamenz, Ingrid 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA