848 Treffer in Sachgebiete > 532010 Medizingeschichte — zeige 161 bis 185:

Kreativ nach vorne schauen | Agenturen in der Corona-Zeit Kohlberger, Patrick 2020

Der lange Weg zurück zur Normalität Becker, Thomas; Severin, Stefan 2020

"Hohe Professionalität inmitten dieser Gefährdungslage Corona" | Interview mit Uwe Bröcker vom Caritasverband Ahaus-Vreden über die Herausforderungen für den ambulanten Pflegedienst Bulten, Ellen; Bröcker, Uwe 2020

"Durch die Tore der Friedhöfe wankt Schatten um Schatten" | eine Geschichte der Spanischen Grippe im Kreis Paderborn Eberhardt, Jonas 2020

Das Jahr 2020: Leben mit dem Corona-Virus Schroeder, Friedrich 2020

Die Fleckfieberepidemie im Siegburger Gefängnis 1945 Gerull, Jan-Eberhardt 2020

Mangelware Masken: Schutzmaterial war zu Anfang der Krise knapp | Beschaffung stellte für den Kreis eine Herausforderung dar Bulten, Ellen 2020

"Mein Angebot mache ich nur gegen Höchstgebot" | die Anfänge des Körperspendewesens am anatomischen Institut der Universität Münster in den 1940er- und 1950er-Jahren Pope, Ruth 2020

Blitzumfrage zeigt aktuelles Krisenausmaß für die Wirtschaft | in einer Blitzumfrage haben die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen die aktuelle Situation zur Corona-Krise abgefragt 2020

"Wir müssen noch mehr trommeln als vorher" | Interview Landrat Sven-Georg Adenauer musste einen Lockdown im Kreis Gütersloh managen, ausgelöst durch einen Corona -Ausbruch beim Fleischunternehmen Tönnies : bis zu 7.000 Mitarbeiter mussten in Quarantäne : Kreis und Land haben unter anderem Fitness-Studios, Kinos und Bars geschlossen, ebenso Schulen und Kitas sowie Kontaktbeschränkungen erlassen Stoll, Heiko; Adenauer, Sven-Georg 2020

Umgang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten im ÖPNV-Sektor im Zuge der Corona-Pandemie/COVID-19 | die nachfolgenden Hinweise sind vor dem Hintergrund der sich dynamisch weiter entwickelnden Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie und der zahlreichen rechtlichen, bislang noch nicht behördlich oder gerichtlich geklärten Fragestellungen hierzu zu verstehen : es ist zu berücksichtigen, dass die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Unsicherheiten behaftet sind und sich weiter verändern können Faber, Markus 2020

Die Grippe im Siegerland 1918/20 (2.0) Plaum, Bernd D. 2020

Dortmunder App unterstützt Gesundheitsämter bei Quarantäneüberwachung Siepe, Christine; Pinetzki, Katrin 2020

Arbeit im Krisenmodus in der Stadtverwaltung Bergkamen | die Kommunen stehen in der Corona-Krise vor der Aufgabe, die Daseinsvorsorge für ihre Bürgerinnen und Bürger zu sichern und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu schützen Schäfer, Roland 2020

Die "Spanische Grippe" in Mülheim | Verlauf, Wahrnehmung und historische Einordnung Mühlenfeld, Daniel 2020

Krankenmorde im Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel in der NS-Zeit? | Forschungen zu Sozialer Arbeit, Medizin und "Euthanasie" | 1. Auflage Melter, Claus; Melter, Claus 2020

„Euthanasie", Zwangssterilisationen, Humanexperimente | NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933-1945 Klein, Ansgar Sebastian; Böhlau-Verlag 2020

Erfasst, verfolgt, vernichtet | auch Kranke und Behinderte wurden im Nationalsozialismus zu Opfern Achterkamp, Günter; Achterkamp, Magda 2020

Ausgewählte Ereignisse in Bethel und im deutschen Reich 1933 bis 1945 Dik, Sevim; Melter, Claus 2020

Pest, Epidemien und Pandemien | in Köln, und Umgebung, besonders in Wesseling Drösser, Wolfgang 2020

Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918 Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2020

Die Pest 1666 im Kreis Coesfeld Ilisch, Peter 2020

Den Schalter wieder umlegen | Corona und die heimische Wirtschaft : „Wir alle hätten uns wohl niemals vorstellen können, dass ein Virus eine solche weltweite Katastrophe auslöst. So etwas kannte man bisher nur aus Science-Fiction-Filmen“, unterstreicht der Siegener Unternehmer Ulf Lück, Mitglied der IHK-Vollversammlung und Geschäftsführer der conception GmbH Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten; Müller-Harmsen, Sascha; Stein, Kira 2020

Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918 Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2020

"Corona" und "Rassismus" 1870/71 | die Pockenepidemie und die Begegnung mit Afrikanern : Schlaglichter auf die vergessene Geschichte der französischen Kiregsgefangenen in Köln Kramp, Mario 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA