523 Treffer in Sachgebiete > 784000 Allgemeinbildende Schulen — zeige 161 bis 185:

Die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und Halbtagsschulen in den Netzwerken Elsermann, Angelika; Glanemann, Jutta 2014

Internationale Schulbildung in Nordrhein-Westfalen Nietsch, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2014

Sportvereine und Schulen werden Bildungspartner in NRW | gemeinsame Erklärung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2013

Bildung in Essen | Allgemeinbildende Schulen 15.10.2010 bis 2012 Essen. Amt für Statistik und Wahlen 2013

Ein ungewöhnlicher Weg | gemeinsame Schulentwicklungsplanung von Ersatzschulträger und Kommune Moritz, Wolfram von 2013

Schulentwicklungsbegleitung in der Praxis | weitere Schritte auf dem Weg zur Schule 2020 | Stand: Oktober 2013 Bartz, Adolf; Döhler, Alfons; Greuel, Norbert; Roentgen, Gabriele; Wibbing, Gisela; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro 2013

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule | Informationen über die Bildungsangebote der weiterführenden Schulen in Siegburg | Stand: Oktober 2013 Siegburg 2013

Schule soll in die Wirtschaft, Wirtschaft in die Schule | die Münstermann GmbH & Co. KG und das Telgter Modell Krupop, Frank Stefan 2013

Bibliografie der Kreise Wesel und Kleve, 4: Bibliografie der Schulen in den Kreisen Wesel und Kleve (1990 - 2009) | Vorabdr Scheffler, Helmut 2013

Schulen nach 1945 | Fallstudien der Stadt Aachen Bortz, Natalie 2013

Früh übt sich ... | kulturelle Bildung im Elementarbereich ; Konzepte, Entwicklungen und Erfahrungen in Düsseldorf Winkelmann, Petra 2013

Anreiz für eine gesunde Schulentwicklung | der Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" in Nordrhein-Westfalen Dieterich, Sven; Gediga, Günther 2012

Mehr als ein Dorf-Modell | lokales Engagement ; Zutrauen, vertrauen, wertschätzen: Im Münsterland vernetzt das Telgter Modell Schule und Wirtschaft auf eindrucksvolle Weise und hilft den Jugendlichen vor Ort damit schon frühzeitig, Chancen für die Zukunft zu nutzen Freund, Andrea 2012

Regional verwurzelt, international orientiert | die EUROPA-Schulen des Kreises Coesfeld Stoll-Röhl, Monika 2012

Materialien zum Schulbau | pädagogische Architektur und Ganztag Teil 1 Schneider, Vera-Lisa 2012

Materialien zum Schulbau | pädagogische Architektur und Ganztag Teil 1 Schneider, Vera-Lisa; Adelt, Eva; Beck, Anneka; Decka, Oliver; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) 2012

Kinder stärken, Lehrkräfte stärken, Eltern stärken | Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Übergänge von den Primarstufenschulen zu den Schulen der Sekundarstufe I Herne; Herne. Fachbereich Schule und Weiterbildung 2012

Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit | landesweite Kampagne zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung Giebel, Petra 2012

Das Pastoralkolleg Schulseelsorge | die berufsbegleitende Fortbildung für PastoralreferentInnen, Priester und (Religions-)LehrerInnen im Bistum Münster Bußmann, Gabriele; Schrimpf, Verena 2012

Bildung in Essen | Allgemeinbildende Schulen 15.10.2009 bis 2011 Essen. Amt für Statistik und Wahlen 2012

Internationale Schulen | ein neuer Baustein im Standortwettbewerb um Fachkräfte Plöger, Jörg 2012

Werde du Internationale Friedensschule Köln 2012

Schulwegweiser, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule | welche Schule ist die richtige für mein Kind Solingen; Solingen. Schulverwaltung 2012

Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Lelgemann, Reinhard 2012

Wandel der Schullandschaft im Kreis Borken Henseler, Torsten 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA