467 Treffer — zeige 161 bis 185:

Das "C", der Ochse und rot-gold - Formen öffentlicher Repräsentation in Coesfeld zwischen 1930 und 1984 Damberg, Norbert 2006

Herold-Jahrbuch Herold, Verein für Heraldik, Genealogie und Verwandte Wissenschaften zu Berlin 1972

Der Rietberger Grafen Wappenbild war der goldene Adler auf rotem Schild Beine, Manfred; Weber, Ernstjosef 2006

Wir führen Gutes im Schilde | 50 Jahre St. Töniser Wappen Lessenich, Werner 2006

Ein neues Stadtwappen für Steinheim | vor 100 Jahren Gellhaus, Heinz 2005

Familienwappen Bremer, Breuer, Gummersbach, Jamann, Mehlem und Mentzen Weffer, Herbert 2005

Rätselhafter Wappenstein von 1661 entdeckt | auf den Spuren alter Adelssitze Cornelissen, Josef 2005

Dreimal drei ist neune ... | Merkwürdiges um die "heilige Zahl" in unserem Land Weiß, Peter Josef 2005

Der Verkauf der Herrschaft Vianen an Holland im Jahre 1725 | (Mit einem heraldischen Exkurs: Niederländische Bestandteile im lippischen Wappen) Krafft, Otfried 2005

Familienwappen Eitzenberger, Keifen, Keldenich, Lechenich, Leinen und Weckbecker Weffer, Herbert 2005

Ein Wappen für Kohlstädt Wiemann, Heinz 2005

Die Wappen des Rheinfelder Hofes Emsbach, Karl 2005

Das "Löwen-Portal" zu Baesweiler, Kreisverkehr B57/L240 | kleine Baesweiler Wappenkunde Mohr, Thomas 2004

Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen | (Wortlaut der genehmigten Beschreibung mit Erläuterungen) | 2., korrigierte Aufl Kreis Euskirchen; Kreisarchiv (Euskirchen) 2004

Siegel und Wappen Mosler, Hans 2004

Wappen und Siegel Ferdinands von Fürstenberg Jolk, Michael 2004

Die Herren von Rolshausen | Wappen, Herkunft und Bezug zu Monschau Schuppener, Ulrich 2004

Von der Wappenzier unserer Heimatgemeinden Mootz, Helmut 2004

Erstes Wappen des Bades Waldliesborn in einer Badeschrift aufgetaucht Luig, Klaus 2004

Der Wallring und das Stadtwappen von Recklinghausen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zur Enstehung einer gelungenen Symbiose (1898-1908) | die Anfänge des Wallrings und des Stadtwappens um 1900 Kordes, Matthias 2004

Wappen, Siegel und Signete Arnsberger Bürger und Institutionen Deisting, Heinrich Josef 2004

Wappen des Kreises und der Kommunen im Kreis Euskirchen | (Wortlaut der genehmigten Beschreibung mit Erläuterungen) | 2., korr. Aufl Kreisarchiv (Euskirchen) 2004

Wappen | Wappen der Städte und Gemeinden im Kreis Borken und ihre Entstehungsgeschichten Kreis Borken 2004

Friedrich Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und das großherzoglich hessische Wappen an Schloß Wittgenstein (1806/07) Spies, Hans-Bernd 2004

Offene Wappenrolle Heraldische Gemeinschaft Westfalen 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA