591 Treffer — zeige 161 bis 185:

Die Familie Josephson in Lüdenscheid Waldminghaus, Hartmut 2018

Peter Winkelnkemper, Oberbürgermeister der Stadt Köln 1941-1944 - biographische Annäherungen an einen NS-Funktionär Bernard, Birgit; Müller, Jürgen 2017

"Kriegswichtige" Produktion von Zwangsarbeitern in Anröchte Fischer, Rudi 2017

Getarnte Schutzbauten | zwei Entwürfe für Hochbunker in Aachen Wild, Moritz 2017

"Die Gestapo trieb die Leute auseinander" | 26. Juni 1941: Esloher solidarisierten sich mit den Missionsbenediktinerinnen von Haus Marienfried im Dorf Olpe Bürger, Peter 2017

Malergeschäft Johann Adams Depessemier, Gérard 2017

Das kurze Leben des Fröndenbergers Hans Stein (1920-1941), Teil 2 Ströwer, Rainer 2017

Der Gestapo-Angriff auf das Pallottinerkloster in Olpe | 19. Juni 1941: Menschen im Widerstand - Zeitzeugenberichte und Dokumente Hannappel, Norbert 2017

Beendete Hoffnungen | das Ehepaar Annemarie und Paul Löwenstein wurde nach Riga deportiert Niebur, Josef; Oechtering, Hermann 2017

Die Erinnerungen von Msgr. Philipp Schniedertüns an die Zeit des Nationalsozialismus im Delbrücker Land Schniedertüns, Philipp; Rade, Hans Jürgen; Wieners, Johannes 2017

Der oktogonale "erzbischöfliche" Pavillon von 1924 Sander, Joseph 2017

Z dziecka niewolnik | wywieziona z Łodzi do Bielefeld - wspomnienia lat robót przymusowych w Niemczech = Als Kind versklavt : aus Łódź verschleppt nach Bielefeld - Erinnerungen an die Jahre der Zwangsarbeit in Deutschland Wielgat, Irena; Herzog, Wolfgang; Wohlrab, Merret; Verlag für Regionalgeschichte 2017

75 Jahre Kleingärtner in Ahlen Massin, Mechthild 2017

Orte des Gedenkens in Köln | der Erich-Klibansky-Platz Sarling, Friedhelm 2017

Das "Arbeitskommando Fliegerhorst Gütersloh" | sowjetische Kriegsgefangene auf dem Gütersloher Flughafen während des Zweiten Weltkrieges Niewöhner, Laura Maria 2017

Als Haldern die Fallschirmjägerstadt "Spadochronowa" war | der Niederhein im Früjahr 1945 : seit dem 13. Mai diesen Jahres agiert die 1. polnische Selbstständige Fallschirmjägerbrigade - Isza Samodzielna Brygada Spadochronowa - im Raum Kleve und Emmerich-Rees : sie wird aus ihrem englischen Quartier an den Niederrhein abkommandiert und hat die Aufgabe, vor allem die polnischen Displaced Persons (DPs - vor allem Zwangsarbeiter) und die Ex-Prisoners of War (PWX - vor allem befreite alliierte Kriegsgefangene zu sammeln und zu betreuen Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika 2017

Meldungen über Blinde aus Dülmen 1842-1911 - und ein Blick in das Leben des 1941 nach Dülmen zurückgeholten Albert Holthöwer (1896-1944) Sudmann, Stefan 2017

Stolpersteine als Erinnerung Schöler, Walter; Beckers, Guido 2017

"... bis auch dieser Judenlümmel zahm ist" | der Verkauf der Häuser Adolf-Hitler-Str. 14/16 im Jahre 1939 Creutzenberg, Willi 2017

Kontinuitäten | Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau in Soest 1941-1959 = Continuities : Heimatschutz architecture and post-war reconstruction in Soest 1941-1959 Hofmann, Jakob 2016

Aus mehr als einem Guss | Gelsenkirchen galt lange als "Stadt der 1000 Feuer" - bis mit dem vorzeitigen Ende des letzten Hochofens beim Schalker Verein am 5. März 1982 die Ära der Eisenproduktion abrupt endete : der Schalker Verein und seine Werksbahn, Teil 1 Tempel, Norbert 2016

Theij und Mine Verfürths Bäckerei und Lebensmittelgeschäft auf der Wasser- und Schmiedestraße Naus, Barbara; Hünnekens, Egon; Hendricks, Peter 2016

Damals in Elpetal - unsere Schulzeit Wiese, Kurt 2016

"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze" | junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg Bürger, Peter 2016

Das Stalag 326 (VI K) Senne: das Erbe der Kriegsgefangenschaft 70 Jahre nach Kriegsende Niewöhner, Laura Maria 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA