348 Treffer — zeige 161 bis 185:

Die Verfolgung der Oberhausener Sinti und Roma Fings, Karola 2012

Von Dinslaken nach Theresienstadt und zurück | Jüdinnen in Dinslaken nach 1945 Prior, Anne 2012

Die ersten Opfer des Endphase-Terrors | Nachschrift zur tragischen Geschichte der deutsch-niederländischen Familie Hermanns-Jochims-Tholen 1944/45 im Heimatkalender 2011 Seferens, Horst 2012

"Sie hat mich auch gesehen und mir zugewunken." Das Ende des Synagogengemeinde in Hattingen Weiß, Thomas 2012

"Damit Hallenberg judenfrei wäre." | die Hallenberger Dokumente Glade, Georg 2012

"Oder wisst Ihr noch immer nicht, wo wir sind?" Briefe aus Zamość Banke, Gudrun 2012

Deportiert ins Ghetto | die Deportation der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź). Ein Projekt des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in NRW, erarbeitet von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem Staatlichen Archiv Łódź. [Begleitband zu der Ausstellung "Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)"] Fings, Karola; Jakobs, Hildegard; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)" (2011 : Düsseldorf; Köln) 2012

Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942 Fischer, Rolf 2012

Von Düsseldorf ins Getto von Łódź Genger, Angela 2012

Die Deportationen der Juden Jakobs, Hildegard 2012

Die Deportation von elf jüdischen Einwohnern von Castrop-Rauxel in das Ghetto Zamosc Scholz, Dietmar 2012

Die Deportation von elf jüdischen Einwohnern von Castrop-Rauxel in das Ghetto Zamosc Scholz, Dietmar 2012

Ohne Rückkehr. Die Deportation der Juden aus dem Regierungsbezirk Arnsberg nach Zamość im April 1942 Fischer, Rolf 2012

Die Deportationen der Juden Jakobs, Hildegard 2012

Deportiert ins Ghetto | die Deportation der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź). Ein Projekt des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in NRW, erarbeitet von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem Staatlichen Archiv Łódź. [Begleitband zu der Ausstellung "Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)"] Fings, Karola; Jakobs, Hildegard; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)" (2011 : Düsseldorf; Köln) 2012

"Damit Hallenberg judenfrei wäre." | die Hallenberger Dokumente Glade, Georg 2012

Von Düsseldorf ins Getto von Łódź Genger, Angela 2012

"Oder wisst Ihr noch immer nicht, wo wir sind?" Briefe aus Zamość Banke, Gudrun 2012

Vom Rhein nach Riga | deportiert von Köln: Bericht einer Überlebenden des Holocaust Menczel, Lilly; Elsner, Gine 2012

Das Ende der jüdischen Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden | Ausgrenzung, Deportation, Ermordung Wißkirchen, Josef 2012

"Als Deutscher unter Deutschen." Biografien nach Zamość deportierter Dortmunder Juden Fischer, Rolf; Kemper, Katrin 2012

Vom Rhein nach Riga | deportiert von Köln: Bericht einer Überlebenden des Holocaust Menczel, Lilly; Elsner, Gine 2012

"Als Deutscher unter Deutschen." Biografien nach Zamość deportierter Dortmunder Juden Fischer, Rolf; Kemper, Katrin 2012

Das Ende der jüdischen Familie Stock aus Bergheim-Fliesteden | Ausgrenzung, Deportation, Ermordung Wißkirchen, Josef 2012

Ich wollte es so normal wie andere auch | Walter Guttmann erzählt sein Leben | 1. Aufl Guttmann, Walter; Bochow, Michael 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA