199 Treffer — zeige 161 bis 185:

Arbeitsweisen im Bereich des Hammer Nordens Graebsch-Wagener, Sophie 1997

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | 1. Aufl Kürpick, Susanne; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1997

Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850 - 1914 | ein Beitrag zur Geschichte des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens Roth, Andreas 1997

Europa der Regionen | ein praktikabler Kompromiß zu effektiver Kriminalitätsbekämpfung? Savelsberg, Hans-Willi 1997

"Bevor etwas geschieht ...!" | Erfahrungen aus der Arbeit der Polizei Ginsberg, Hans Peter; Hauffe, Axel; Pflaum, Helmut 1997

Die "Volksgemeinschaft" zwischen Anpassung und Widerstand | zur Soziographie der Delinquenz vor den Sondergerichten Dortmund und Bielefeld 1933-1945 Schlögl, Rudolf 1996

Kriminologische Regionalanalyse Essen | Zusammenstellung von Daten einer Bürgerbefragung und weiteren Daten des städtischen Zusammenlebens mit Bezug zur aktuellen Sicherheitslage in Essen als Grundlage für Präventionsentscheidungen des Kriminalpräventiven Rates in der Stadt Essen Wälter, Helmut; Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Essen) 1996

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | das Konzept der Arbeit kriminalpräventiver Räte in Nordrhein-Westfalen Kniola, Franz-Josef 1996

Ein Dorf in Angst | nach dem Mord an einem Mädchen fürchten die Bewohner Hemmerdens ums Leben ihrer Kinder Steinkühler, Karl-Heinz; Zütphen, Thomas van 1996

Gefährliches Pflaster? | Gewalt in Köln Wagner, Irma; Meixner, Christiane 1996

Duisburger Erfahrungen mit Kriminalitätsprävention Brandt, Jürgen C. 1996

Bergischer Kriminalreport Gupta, Milon 1995

Verbrechensfurcht realistisch oder eingebildet? | Kriminalistikstudie Spindeler, Michael 1995

Jahresübersicht / Polizeipräsidium Münster, Dezernat GS 3 Polizeipräsidium Münster 1995

Presseberichte der Jahre 1859 - 60 zu Wilhelm Brinkhoff | in Originalfassung Bröcheler, Karl; Interessengemeinschaft für Geschichte + Natur, Bönninghardt 1995

Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität | das Fallbeispiel Lippe 1650 - 1800 Frank, Michael 1995

Polizei und Kriminalität in rheinischen Großstädten nach dem Zweiten Weltkrieg Reinke, Herbert 1995

Der Anteil der Jugendkriminalität an der Gesamtkriminalität 1995

Der Gewalt keine Chance | mehr Sicherheit für Frauen, Frauen für mehr Sicherheit Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 1995

Von anderen lernen | das Osnabrücker Modell zur Bekämpfung der indirekten Beschaffungskriminalität mit Erfolg kopiert Schankin, Frank 1994

Bergischer Kriminalreport | Teil 1: Wie begründet ist die Angst?; Teil 2: Kokain auf dem Vormarsch Gupta, Milon 1994

Verbrechensbekämpfung vor Ort | ein Weg zu mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger am Beispiel der Modellprojekte in Bielefeld ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. Mai 1994 in Bonn Kruse, Horst 1994

"Wir sind Maler und keine Frager" (King Pin) Souszeck, J. 1993

Mehr Sicherheit in der Stadt | stadtentwicklungspolitische Aspekte der Kriminalprävention | 1. Aufl Zühlke, Werner; Schulz, Wolfgang; Jäger, Joachim 1993

"Mach, daß wir nicht in eine Schande geraten!" | Frauen in Kölner Kriminalfällen des 16. Jahrhunderts Schwerhoff, Gerd 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA