482 Treffer — zeige 161 bis 185:

Cross-Impact-Analysen zur Transformation städtischer Energieinfrastrukturen am Beispiel KWK und Wasserstoff | Ergebnisse des Teilprojekts "Transformation und Vernetzung städtischer Energieinfrastrukturen" im Gesamtprojekt "Energiewende Ruhr" Venjakob, Johannes 2018

Hydrogen - the key to the energy transition | examples from North Rhine-Westphalia from production to end use EnergieAgentur.NRW 2018

Die Transformation des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen im Zeichen der Energiewende : Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Gestaltungsmöglichkeiten 2017

Verteilnetze in Nordrhein-Westfalen | Handlungsempfehlungen für Netzbetrieb und Systementwicklung | Stand: 01/2017 Zdrallek, Markus; EnergieAgentur.NRW 2017

Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende Kulik, Lars 2017

Übertragungsnetze in Nordrhein-Westfalen | Handlungsempfehlungen für Energieinfrastrukturen und neue Netztechnologien | Stand: 01/2017 Rehtanz, Christian; EnergieAgentur.NRW 2017

Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende Kulik, Lars 2017

Übertragungsnetze in Nordrhein-Westfalen | Handlungsempfehlungen für Energieinfrastrukturen und neue Netztechnologien | Stand: 01/2017 Rehtanz, Christian; EnergieAgentur.NRW 2017

Die Transformation des Industriestandortes Nordrhein-Westfalen im Zeichen der Energiewende : Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Gestaltungsmöglichkeiten 2017

Verteilnetze in Nordrhein-Westfalen | Handlungsempfehlungen für Netzbetrieb und Systementwicklung | Stand: 01/2017 Zdrallek, Markus; EnergieAgentur.NRW 2017

Chancen für flexible Industrieunternehmen | dynamische Stromtarife für den Mittelstand Völschow, Andy 2017

Energiewende integrativ - Entwicklung eines transformativen Forschungsdesigns am Beispiel der Energiewende Ruhr (EnerTransRuhr) | Verbundprojekt im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung "Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems" : Schlussbericht zu Nr. 8.2 2017

SWOT-Analyse zur Energiewende Unna/Kamen/Bergkamen/Bönen/Holzwickede | unter besonderer Berücksichtigung einer Bestands- und Bedarfsanalyse gewerbespezifischer Energiedienstleistungen für den Mittelstand ; Abschlussbericht Berlo, Kurt; Wagner, Oliver; Bickenbach, Marleen; Drissen, Isabel; Heenen, Marisa; Lajewski, Niklas; Schipplick, Christian; Schmitz, Nadine; Wiegand, Julia 2017

Chancen für flexible Industrieunternehmen | dynamische Stromtarife für den Mittelstand Völschow, Andy 2017

SWOT-Analyse zur Energiewende Unna/Kamen/Bergkamen/Bönen/Holzwickede | unter besonderer Berücksichtigung einer Bestands- und Bedarfsanalyse gewerbespezifischer Energiedienstleistungen für den Mittelstand ; Abschlussbericht Berlo, Kurt; Wagner, Oliver; Bickenbach, Marleen; Drissen, Isabel; Heenen, Marisa; Lajewski, Niklas; Schipplick, Christian; Schmitz, Nadine; Wiegand, Julia 2017

Energiewende integrativ - Entwicklung eines transformativen Forschungsdesigns am Beispiel der Energiewende Ruhr (EnerTransRuhr) | Verbundprojekt im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung "Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems" : Schlussbericht zu Nr. 8.2 2017

Wärmewende in den Städten des Ruhrgebietes können | wie Stadtwerke die Sektoren Strom, Wärme und Gas verbinden Berlo, Kurt; Wagner, Oliver 2017

"Verspargelung", "Verspiegelung", "Vermaisung" | welche Rolle spielt in der gegenwärtigen Energiewende-Diskussion die Landschaftsästhetik? Wittkampf, Peter 2017

Energie nutzen und Klima schützen - aktuelle und zukünftige Struktur der Energieversorgung Bläser, Daniel 2017

Strategische Optionen der Ruhrgebiets-Stadtwerke im Rahmen der Energiewende | Beurteilung der aktuellen Situation : Ergebnisse des Leitprojekts „Stadtwerke als strategischer Akteur der Energiewende“ im Gesamtprojekt "Energiewende Ruhr" Berlo, Kurt; Wagner, Oliver; Drissen, Isabel 2017

Technologie-Steckbriefe "Dezentrale Energietechnologien" | Working Paper; Charakterisierung der Technologien sowie Aufkommen und räumliche Verteilung in Nordrhein-Westfalen 2017

Die Energiewende regional gestalten | auf dem Weg zu einer Energiewende-Roadmap im Ruhrgebiet 2017

Energie nutzen und Klima schützen - aktuelle und zukünftige Struktur der Energieversorgung Bläser, Daniel 2017

"Verspargelung", "Verspiegelung", "Vermaisung" | welche Rolle spielt in der gegenwärtigen Energiewende-Diskussion die Landschaftsästhetik? Wittkampf, Peter 2017

Strategische Optionen der Ruhrgebiets-Stadtwerke im Rahmen der Energiewende | Beurteilung der aktuellen Situation : Ergebnisse des Leitprojekts „Stadtwerke als strategischer Akteur der Energiewende“ im Gesamtprojekt "Energiewende Ruhr" Berlo, Kurt; Wagner, Oliver; Drissen, Isabel 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA