4104 Treffer in Sachgebiete > 555020 Eisenbahngeschichte — zeige 1601 bis 1625:

Gremmendorf und der Pängelanton | 75 Jahre Brauchtumspflege mit Eisenbahntradition in Münsters Südosten ; Geschichte der Niederdeutschen Heimat-Bühne der Karnevals-Gesellschaft Pängelanton Hertiger, Paul-Jürgen 2008

Geschichte der Eisenbahnstrecke Kleve-Nimwegen Stinner, Johannes 2008

Der Zentralbahnbetrieb der Frechener Brikettfabriken "Wachtberg" | eine eigenständig arbeitende Eisenbahnabteilung der rheinischen Braunkohlenindustrie Coenen, Manfred 2008

Eisenbahn als Privatsache | Borghorster Textil-Industrielle machten sich für Strecke stark | Auszug einer Facharbeit Steppart, Alexander 2008

Die Mariannenbahn | eine Pferdebahn mit Lokomotivspur in Horst Vogelsang, Harald 2008

Schön schräg unterm Drachenfels | älteste Zahnradbahn Deutschlands wird 125 Neddermeyer, Uwe 2008

Spich: Eisenbahn - Pferdebahn - Seilbahn - Kleinbahn | ein Beitrag zum 100-jährigen Bestehen der Eisenbahn-Haltestelle Dederichs, Matthias 2008

Schienenwege aus dem Kessel | Grenzüberschreitender Bahnverkehr von Aachen nach Belgien Consten, Werner 2008

Die Kleinbahn Beuel-Großenbusch Dietel, Horst 2008

Vor 120 Jahren wurde der Haltepunkt Vorhelm eingerichtet - vor 20 Jahren hielt der letzte Zug Wolff, Christian 2008

Vor 60 Jahren aus der Lehre bei der WLE entlassen | ein Beitrag zur Geschichte der Westfälischen Landeseisenbahn in Lippstadt Knoche, Heinrich 2008

Als wenn'ste schwebst ... und überm Tal die Nordbahntrasse | kleiner Führer über die 13,3 km der Schwebebahnstrecke und alles, was man am Rande noch entdecken kann ... [T.1] ; kleiner Führer über die 20 km der Nordbahntrasse, und was man am Rande noch entdecken kann ... | 1. Aufl Anton, Gisela; Born, Sigrid 2008

Geschichte der Eisenbahnstrecke Kleve-Nimwegen Stinner, Johannes 2008

Barmen Bahnhof: Endstation? | für viele Barmer ist der Bahnhof nur noch ein Schandfleck im Stadtbild, und man ist froh, dass die meisten der Menschen, die Barmen besuchen, entweder mit der Schwebebahn oder mit dem Auto anreisen, dies könnte nun ein Ende nehmen: Nach langer Zeit des Stillstands eröffnet sich dem Bahnhof nun wieder eine Perspektive Rademacher, Felix 2008

Friedrich Harkort, Heinrich Heintzmann und die Anfänge der Eisenbahn an Ruhr und Wupper | ein (fast) vergessenes Aktenstück im Nachlass des Freiherrn vom Stein auf Schloss Cappenberg Reimann, Norbert 2008

Die Mariannenbahn | eine Pferdebahn mit Lokomotivspur in Horst Vogelsang, Harald 2008

Spich: Eisenbahn - Pferdebahn - Seilbahn - Kleinbahn | ein Beitrag zum 100-jährigen Bestehen der Eisenbahn-Haltestelle Dederichs, Matthias 2008

Eisenbahn als Privatsache | Borghorster Textil-Industrielle machten sich für Strecke stark | Auszug einer Facharbeit Steppart, Alexander 2008

Gremmendorf und der Pängelanton | 75 Jahre Brauchtumspflege mit Eisenbahntradition in Münsters Südosten ; Geschichte der Niederdeutschen Heimat-Bühne der Karnevals-Gesellschaft Pängelanton Hertiger, Paul-Jürgen 2008

Denkschrift über das Projekt einer normalspurigen Kleinbahn von Münster nach Horstmar Rölver, Josef; Kamenz, Ingrid 2008

Der Zentralbahnbetrieb der Frechener Brikettfabriken "Wachtberg" | eine eigenständig arbeitende Eisenbahnabteilung der rheinischen Braunkohlenindustrie Coenen, Manfred 2008

Schön schräg unterm Drachenfels | älteste Zahnradbahn Deutschlands wird 125 Neddermeyer, Uwe 2008

Die Bahnanlagen in Broich und Speldorf Menke, Martin 2008

Schienenwege aus dem Kessel | Grenzüberschreitender Bahnverkehr von Aachen nach Belgien Consten, Werner 2008

Vor 60 Jahren aus der Lehre bei der WLE entlassen | ein Beitrag zur Geschichte der Westfälischen Landeseisenbahn in Lippstadt Knoche, Heinrich 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA