3859 Treffer in Sachgebiete > 611060 Klöster. Stifte — zeige 1601 bis 1625:

Der Gartenentwurf des Hofgärtners Maximilian Friedrich Weyhe | vom Kloster- zum Landschaftsgarten Walter, Kerstin 2008

Die Frauenzisterze Graefenthal im Kontext der rheinischen Frauenklöster Gechter, Marianne 2008

Up de Nonnen | 1658 - 2008 ; 350 Jahre in Paderborn: Das Michaelskloster und seine Schulen | [Jubiläumsausg.] Mecke, Hartmut 2008

"Würkliche Arme" und "muthwillige Bettler" | die preußische Armengesetzgebung im 18. und frühen 19. Jahrhundert Lerche, Eva-Maria 2008

Sie brachten den Menschen das Licht | vor 100 Jahren wurde das St.-Nikolaus-Stift Rheurdt gegründet Rickers, Karl-Heinz 2008

Die Entstehung der Abtei Graefenthal und deren Beziehung zur Münsterabtei Roermond | eine diplomatische Untersuchung zur Gründung der Abtei Dijkhof, Everardus Cornelis 2008

Die letzten Augustinermönche in den Bedburger Klöstern Koch, Matthias 2008

"Sta et memento viator" - das Kloster Graefenthal als Begräbnisort Meys, Oliver 2008

Machtanspruch uns Memoria | die Bedeutung Graefenthals im Zentrum des Herzogtums Geldern Frankewitz, Stefan 2008

Die Funktions- und Wirtschaftsbauten auf dem Klosterareal Notarius, Christina 2008

Kirche und Kloster: zur mittelalterlichen Baugestalt des Klosters Graefenthal Dohmen, Kristin 2008

Macht in Frauenhand | 1000 Jahre Herrschaft adliger Frauen in Essen | 4. Aufl Küppers-Braun, Ute 2008

Mittelalterarchäologie auf Kloster Graefenthal Wroblewski, Jens 2008

Fundamente und ein Friedhof | Archäologische Relikte des Dortmunder Minoritenklosters Pohlmann, Alfred 2008

Corvey | eine karolingische Klostergründung an der Weser auf den Mauern einer römischen Civitas ; eine Studie unter dem Aspekt der Aussage des Cassius Dio (56,18) "... ihre Truppen überwinterten dort, auch wurden Städte gegründet, ..." | 2. Ausg Klabes, Heribert 2008

Eröffnung des öffentlichen Begegnungs- und Kulturzentrums Kloster Bredelar/Theodorshütte | Festvortrag von Herrn Minister Oliver Wittke anlässliche der Eröffnung der Kultur- und Begegnungsstätte Kloster Bredelar am 17. Oktober 2008 Wittke, Oliver 2008

Die Klöster der Zisterzienserinnen im Rheinland | Aspekte zu Bauforschung, Gender und Spiritualität Dohmen, Kristin 2008

Erwerbspolitik und Güterbesitz des Klosters Graefenthal im Mittelalter Thissen, Bert 2008

Raumwirklichkeit des Zisterzienserinnenklosters Graefenthal auf die umgebende Kulturlandschaft Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2008

Förderverein Kloster Graefenthal e. V | Ziele und Aktivitäten Kersting, Rudolf; Verheyen, Roland 2008

Die Gründereinträge des Neusser Necrologs - Hausüberlieferung, Herkunftsbewusstsein und liturgische Memoria der Grafen von Kleve im 12. und 13. Jahrhundert Lieven, Jens 2008

Kloster Wedinghausen in Arnsberg | Beispiel eines zeitgemäßen Umbaus Kalhöfer, Gerhard 2008

Bernhard II. zur Lippe und die Mission in Livland Bender, Wolfgang 2008

Stifterinnenbilder im Kontext gemeinschaftlicher Tradition | Essen und Quedlinburg im Vergleich Niederkorn-Bruck, Meta 2008

Die Klause zu Tungerloh Wiemold, Willi 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA