3892 Treffer in Sachgebiete > 802060 Einzelne Theater — zeige 1626 bis 1650:

Tiefenbohrungen | Theater Dortmund ; in einer Stadt ohne Geld macht sich die Sehnsucht nach Kunst auf den Weg durch die Wirklichkeit Keim, Stefan 2011

Theaterträume aus Düsseldorf Schütze, Peter 2011

"Ein bisschen besser - oder viel besser" | Staffan Valdemar Holm, Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses aus Schweden, über "Hamlet", seine neue Wohnung, veraltete Hierarchien, internationales Networking und überregionalen Anspruch Wilink, Andreas 2011

Ein Theater für Paderborn | eine kurze Geschichte der Westfälischen Kammerspiele Hohmann, Friedrich Gerhard 2011

"Wir bringen Stars auf die Bühne!" | die Freilichtbühne Tecklenburg startet optimistisch ins nächste Jahrhundert Beuleke, Radulf 2011

Inszenierungen für Jung und Alt | die Freilichtbühne Schloß Neuhaus Fischer, Annette 2011

Lieber konkret | dass das Schauspiel Köln zum zweiten Mal Theater des Jahres wurde, ist nicht zuletzt ihr zu verdanken: Rita Thiele, Chefdramaturgin Wilink, Andreas; Thiele, Rita 2011

Fresh fruit for rotting vegetables | das Rottstr5Theater und die Folgen für mich und die Welt Pfeffer, Carsten Marc; Schumacher, Mathias 2011

Baby Dee statt Bruno Knust | wegen zwei unerhörter Typen ist das Dortmunder Schauspielhaus zurzeit einer der spannendsten Orte in Deutschland ; sie heißen Paul Wallfisch und Kay Voges Hillenbach, Peter Erik; Wallfisch, Paul; Voges, Kay 2011

Theaterzeitung | Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Kabarett, Philharmonisches Orchester, Lutz Theater Hagen 2011

Theater. Macht. Mut Rose, Cathrin; TheaterTotal 2011

Deutsche Sommerfrische | der italienische Regisseur Antonio Latella zwischen Köln, Neapel und Berlin Baur, Detlev; Latella, Antonio 2010

Königliche Gegenwart | in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die große Vielfalt des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche Keim, Stefan 2010

"Ohhhh ..." | die erste Spielzeit von Bettina Jahnke am Rheinischen Landestheater Neuss steht unter dem Motto "Träumen" ; das Publikum nimmt den Neustart aufgeweckt an Enkeler, Christiane 2010

Il viaggio a Reims, mit Halt in Aachen | wie sich zwei Partnerstädte mit unterschiedlicher Theatertradition aufeinander zu bewegen Poppenhäger, Annette; Lagarde, Ludovic; Schmitz-Aufterbeck, Michael 2010

Neuer Stern am Operettenhimmel | das Einfache kann das Schwerste sein ; wie das Grand Théâtre in Genf und das Theater Bielefeld für Chabriers "L'Étoile" werben Königsdorf, Jörg 2010

Tanzträume | Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch Bausch, Pina; Linsel, Anne; Hoffmann, Rainer; Tanztheater Wuppertal Pina Bausch 2010

Junges Publikum | Spielzeit ... 2010

Aufbruch im Abbau | Johannes Weigand und Christian von Treskow bringen im Angesicht der drohenden Schließung des Schauspielhauses die Wuppertaler Bühnen nach vorne ; ein Rückblick auf die erste Spielzeit der beiden neuen Intendanten und die Protestaktionen am Welttheatertag Keim, Stefan 2010

Auf den Grund | das Schauspiel Köln eröffnet seine Saison mit einer Elfriede-Jelinek-Uraufführung ; Karin Beier inszeniert das Stück zum Kölner Archiv-Ein-"Sturz" Wilink, Andreas; Beier, Karin 2010

Kölner Dreigetext | Karin Beier, Kölns erfolgreiche Intendantin, Theater-Saniererin und Regisseurin, inszenierte erstmals Elfriede Jelinek - und dann gleich drei Texte: "Das Werk", "Im Bus" und "Der Sturz" beleuchten das Zusammentreffen der Natur mit dem erfindungsreichen, rücksichtslosen Menschen Baur, Detlev 2010

Gehprobleme auf der Rampe | mit einem Parcours von Premieren begann Anselm Weber seine Bochumer Indendanz - nur eine erreichte das Ziel Deuter, Ulrich 2010

Voltaire schlägt Leibniz | Anselm Weber ist als Intendant von Essen nach Bochum gewechselt ; fünf erste Premieren signalisieren Weltläufigkeit, Stilvielfalt - und Pessimismus Krumbholz, Martin 2010

Puccinis Prekariat | "La Bohème" in Sichtweite von Hartz IV ; eine Herbstreise nach Ulm, Kiel, Erfurt, Düsseldorf und Wuppertal Königsdorf, Jörg 2010

Aus der Karaokewelt | nichts Neues unter der Sonne? ; in Düsseldorf will man sich damit nicht ohne Weiteres abfinden und gibt neue Stücke in Auftrag - Juli Zehs "Good morning, boys and girls" und Martin Heckmanns' "Hier kommen wir nicht lebendig raus. Versuch einer Heldin" planen mehr oder weniger desaströse Ausbrüche Burckhardt, Barbara 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA