6108 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Archäologie im Herzen der Stadt | in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943 Kliemann, Katja; Wiehen, Michael 2016

Ausgrabungen an und unter der Agrippastraße in Köln Karas, Ulrich; Kass, Achim; Schmitz, Dirk 2016

Eine neue Statthalterinschrift aus dem Praetorium in Köln? White, Gary 2016

Auf Sand gebaut - die Anfänge der Herforder Alt- und Neustadt | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven; Hallenkamp-Lumpe, Julia 2016

Drei Jahre Ausgrabungen auf dem LEP-Gelände bei Großbüllesheim | Forschungsstand und Ausblick Müssemeier, Ulrike; Tutlies, Petra 2016

Die Klever Schwanenburg und ihr Brunnenhaus | ein wasserbautechnisches Denkmal Herzog Adolfs von Kleve? Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2016

Archäologie am Gänsemarkt Hopp, Detlef 2016

Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis Joachim, Hans-Eckart 2016

Vom Schlamm befreit - Zu den alten Teichen an der Brückstraße Hopp, Detlef 2016

Reichtum im Boden | vom römischen Militärstandort zur Klosterhochburg Sauer, Sabine; Striewe, Karin 2016

Kastell Divitia | Planung am Reißbrett : das konstantinische Brückenkopfkastell am rechten Rheinufer in Köln-Deutz nimmt in seiner musterhaften Gestaltung eine Sonderstellung unter den spätantiken Militärstandorten in Germanien ein : jüngste Ausgrabungen erbrachten neue Ergebnisse zur Innenbebauung des Kastells Dodt, Michael; Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred 2016

Entlang der via praetoria in Köln-Deutz Schäfer, Alfred; Karas, Ulrich; Wagner, Gregor 2016

Neues vom Aachener Markt: das spätrömische Kastell und sein Nachleben Kyritz, Donata; Schaub, Andreas 2016

Vier Grabgruppen am Schwefelberg | die römerzeitlichen Bestattungen von Pulheim Rokohl, Louise 2016

"Ein tiefes Loch gegraben, um Schätze zu suchen ..."? | Ausgrabungen im Aachener Dom in den Jahren der französischen Herrschaft Pohle, Frank 2016

Bericht über die archäologische Begleitung bei der Fundamentsanierung an der kath. Pfarrkirche Sankt Servatius Siegburg Vieten, Andreas 2016

Einem ehemaligen Jülicher Rittersitz "auf den Grund gegangen" | die archäologische Ausgrabung von Haus Pesch in Erkelenz-Pesch Schuler, Alfred 2016

Eine Bauinschrift Trajans aus Aachen Schaub, Andreas; Scherberich, Klaus 2016

Die Aufarbeitung der archäologischen Quellen im Bereich der inneren Pfalz von der Spätantike bis zum Ende des Frühmittelalters Ristow, Sebastian 2016

Untersuchungen in der Colonia Ulpia Trainana 2015 Zieling, Norbert; Becker, Armin; Liesen, Bernd 2016

Vor- und frühgeschichtliche Funde im Uedemer Feld Bridger, Clive 2016

Eine Hofanlage des 9. Jahrhunderts in Uedemerfeld Brüggler, Marion 2016

Die Salvatorkirche und ihre Vorläufer Platz, Kai Thomas 2016

Beispielhafte Kriegsrelikte und Erinnerungsobjekte im Hürtgenwald Wegener, Wolfgang 2016

Die großen Sloopsteene bei Lotte-Wersen, Kreis Steinfurt Schierhold, Kerstin 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA