808 Treffer in Regionen > 68 Grafschaft Mark — zeige 166 bis 190:

Die Jubiläumsfeiern des ersten Zusammentretens der Lutherischen Synode der Grafschaft Mark in den Jahren 1812 und 1912 Kampmann, Jürgen 2013

Die Knappschaft im märkischen Steinkohlenrevier Fessner, Michael 2013

Eva König und ihre bergisch-märkische Verwandtschaft Helbeck, Gerd 2013

Flammende Zeichen zu Ehren des Reichsgründers | die Bismarcktürme in Dortmund und in der Grafschaft Mark Bielefeld, Jörg 2013

Vom Totengedenken zur Traditionspflege - Spuren einer kultähnlichen Verehrung Engelberts III. von der Mark Lemke, Hilda 2013

Wir sind Preußen gewesen | Fakten und Gedanken zum "Nachleben" eines untergegangenen Staates Scholz, Dietmar 2013

Die Jubiläumsfeiern des ersten Zusammentretens der Lutherischen Synode der Grafschaft Mark in den Jahren 1812 und 1912 Kampmann, Jürgen 2013

"Wider Napoleon!" | die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806 - 1815) ; Begleitband zur Ausstellung ; [die Ausstellung "Wider Napoleon!" wird präsentiert in den Museen der Stadt Lüdenscheid und auf Schloss Cappenberg] ; [01.12.2013 bis 23.03.2014] Trox, Eckhard; Conzen, Susanne; Verein für die Geschichte Preußens und die Grafschaft Mark - Die Museumsfreunde; Ausstellung "Wider Napoleon!" (2013-2014 : Lüdenscheid; Selm-Cappenberg) 2013

"Wider Napoleon!" Die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806-1815) Trox, Eckhard 2013

Zwischen preußischem Landespatriotismus und früher deutscher Nationalbewegung: die protestantischen Pfarrer in der Grafschaft Mark in der Zeit der Befreiungskriege (1813-1815) Schulz, Oliver 2013

Die protestantische Kirche in der Grafschaft Mark während der napoleonischen Herrschaft und in der Zeit der Befreiungskriege (1806/1807 - 1815) Schulz, Oliver 2013

"Wider Napoleon!" Die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806-1815) Trox, Eckhard 2013

Zwischen preußischem Landespatriotismus und früher deutscher Nationalbewegung: die protestantischen Pfarrer in der Grafschaft Mark in der Zeit der Befreiungskriege (1813-1815) Schulz, Oliver 2013

Die protestantische Kirche in der Grafschaft Mark während der napoleonischen Herrschaft und in der Zeit der Befreiungskriege (1806/1807 - 1815) Schulz, Oliver 2013

"Wider Napoleon!" | die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806 - 1815) ; Begleitband zur Ausstellung ; [die Ausstellung "Wider Napoleon!" wird präsentiert in den Museen der Stadt Lüdenscheid und auf Schloss Cappenberg] ; [01.12.2013 bis 23.03.2014] Trox, Eckhard; Conzen, Susanne; Verein für die Geschichte Preußens und die Grafschaft Mark - Die Museumsfreunde; Ausstellung "Wider Napoleon!" (2013-2014 : Lüdenscheid; Selm-Cappenberg) 2013

"Der König rief und Alle, Alle kamen" Der Mythos vom Volkskrieg | Militär und Politik in der ehemaligen Grafschaft Mark 1812-1815 Conrad, Horst 2013

Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahr 1612 Peters, Christian 2013

Freiheit und Einheit gegen Blut und Eisen | gesellschaftspolitische Rezeptionen bei den Völkerschlachtjubiläen von 1863 und 1913 in der Grafschaft Mark Hertel, Sandra 2013

Vier biographische Studien aus der Grafschaft Mark während der napoleonischen Herrschaft - Gisbert von Romberg, Barthold von Rappard, Ludwig Freiherr Vincke und Florens von Bockum-Dolffs Dorn, Leonard 2013

Vier biographische Studien aus der Grafschaft Mark während der napoleonischen Herrschaft - Gisbert von Romberg, Barthold von Rappard, Ludwig Freiherr Vincke und Florens von Bockum-Dolffs Dorn, Leonard 2013

Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahr 1612 Peters, Christian 2013

"Der König rief und Alle, Alle kamen" Der Mythos vom Volkskrieg | Militär und Politik in der ehemaligen Grafschaft Mark 1812-1815 Conrad, Horst 2013

Freiheit und Einheit gegen Blut und Eisen | gesellschaftspolitische Rezeptionen bei den Völkerschlachtjubiläen von 1863 und 1913 in der Grafschaft Mark Hertel, Sandra 2013

Ländliche Bevölkerung der Grafschaft Mark 1680 bis 1750 Lange, Gisela 2012

"Um einen wesentlichen Teil unseres Eigentums zu retten" | der Adel der Grafschaft Mark in einer Zeit des Umbruchs am Beispiel von Friedrich Alexander von Hövel (1766 - 1826) und Levin von Elverfeldt (1762 - 1830) Schulz, Oliver 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA