367 Treffer in Sachgebiete > 584050 Pflanzenschutz — zeige 166 bis 190:

Die Neubearbeitung der Flora von Bielefeld-Gütersloh | ein mehrjähriges Projekt der Geobotanischen Arbeitsgemeinschaft Kulbrock, Peter 2002

Eine wertvolle Feuchtwiese bei Havixbeck Hövelmann, Thomas 2002

Biologische Station fand junge Wacholder-Keimlinge | der Baum des Jahres stirbt nicht aus Kolshorn, Peter; Neikes, Norbert 2002

Artenschutzmaßnahmen für Farn- und Blütenpflanzen in Nordrhein-Westfalen Wolff-Straub, Rotraud; Raabe, Uwe 2002

Artenschutzprogramm Armleuchteralgen-Gewächse ( Characeae) in Nordrhein-Westfalen Raabe, Uwe; Weyer, Klaus van de 2002

Die Tier- und Pflanzenwelt im Park Haus Meer Scherwaß, Ursula 2001

Kalksteinbrüche in Wuppertal-Dornap | Eingriffsflächen mit Refugialfunktionen für gefährtete Tier- und Pflanzenarten Kordges, Thomas 2001

Die Vorkommen seltener und gefährdeter Farnpflanzen (Abt. Pteridophyta) im Bereich des Kreises Viersen (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) Neikes, Norbert 2001

Zur Situation von Obstwiesen in Nordrhein-Westfalen | Zustand, Probleme, Handlungsbedarf Bünger, Lydia 2001

Die Rote Liste gefährdeter Arten - Entstehung, Kriterien und Bedeutung Wasner, Ulrich 2001

Die "100-jährige" Langinger Ulme | ein besonderes Naturdenkmal im Minden-Ravensberger Land Dallmann, Gerhard 2001

Praktische Generhaltung in NRW am Beispiel der Buche | die beste Forstgenbank ist der Wald ; forstliche Generhaltung geht über bloße Konservierung genetischen Materials hinaus Heyder, Joachim Chr 2001

An der Kreisgrenze endet sie | die Arbeit der Biologischen Station Ravensberg Gärtner, Manfred 2001

Bunte und artenreiche Wiesen und Weiden | Kalk-Halbtrockenrasen im westlichen Teutoburger Wald Rödel, Dieter 2000

Das Kopfbaumprojekt der Biologischen Station Ravensberg | eine erfolgreiche Verbindung von effektiver Maßnahmenumsetzung und einem Kataster Nottmeyer-Linden, Klaus; Jäkel, Birte; Wehrenberg, Thomas 2000

Biotopverbundplanung Stadt Gütersloh | Kurzfassung ; Fachplanung des Fachbereichs Umweltschutz Gütersloh 2000

Die Bedeutung der "Umgehungsbahn" für den Erhalt der Sandmagerrasen in Münster/Westf Beulting, Andreas 2000

Untersuchung der Wasserpflanzenvegetation an Baggerseen im Kreis Mettmann Löpke, Elke 2000

Drover Heide | wenn Panzerketten Zwerge retten Wittjen, Kerstin 2000

Artenvielfalt auf Feuchtwiesen und Äckern | Schutzkonzept für extensiv genutztes Feuchtgrünland, Schutz der Ackerwildkräuter in Bad Oeynhausen Schmid, Martin; Hagemeier, Marc 2000

Naturschutz unter Hochspannung Hövelmann, Thomas 2000

Die Baumschutzsatzung in Lippe Hentschel, Hermann 2000

Untersuchungen zum Eichensterben in Nordrhein-Westfalen Wachter, Hubertus 1999

Der Schutz der Stolberger Schwermetallvegetation im Lichte des öffentlichen Bewußtseins Haese, Ulrich 1999

Die Schwarz-Pappel - eine bedrohte Baumart im Kreis Unna | in der "Roten Liste" als "stark gefährdet" geführt Loos, Götz Heinrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA