288 Treffer — zeige 166 bis 190:

Das adelige "von" stimmte nicht ganz... | Karl August Varnhagen eignete sich Namen an Platte, Hartmut 2006

Adel und Territorialisierung in der Grafschaft Geldern im 13. Jahrhundert Frankewitz, Stefan 2006

Uns geht's gut! | Studien- und Erziehungsreisen niederrheinischer Adliger im 17./18. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2006

Die Erhebung des Thurn- und Taxis´schen Reichspostmeisters Hermann Ignatz Ham(m) in den erblichen Adelsstand Dickhoff, Erwin 2006

Unkatholischer Stiftsadel | Konfession und Politik des Adels im Fürstbistum Paderborn (1555 - 1618) | 1. Aufl Gillner, Bastian 2006

Adel - Kirche - Stiftung | Studien zur Geschichte des Bistums Münster im 11. Jahrhundert Balzer, Edeltraud 2006

Adel als Unternehmer im bürgerlichen Zeitalter | Vorträge des wissenschaftlichen Kolloquiums der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. vom 28. bis 30. Juli 2004 in Bad Driburg Rasch, Manfred; Dörnemann, Astrid 2006

"Seit die Welt besteht, ist Kauf und Verkauf nicht so oft vorgekommen wie seit den letzten 20 Jahren" | ein Plakat zur Bekanntmachung einer Nationalgüterversteigerung Clemens, Gabriele B. 2006

Johann Wilhelm Graf von Mirbach-Harff und die adlige Standespolitik des rheinischen Adels im Vormärz Beusch, Carl Heiner 2005

Die Stützen der Herrschaft | der Adel in Kleve und Geldern Scheler, Dieter 2005

Schönau - Schönforst | eine Studie zur Geschichte des rheinisch-maasländischen Adels im Spätmittelalter Gläser, Florian 2005

Zwischen Revolution und Reform | der westfälische Adel um 1800 ; Vorträge auf dem Kolloquium der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. vom 4. - 5. Dezember 2003 in Münster Frese, Werner; Vereinigte Westfälische Adelsarchive 2005

Zwischen Stagnation und Innovation | landsässiger Adel und Reichsritterschaft im 17. und 18. Jahrhundert ; drittes Symposion "Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum Modernen Verfassungsstaat" (20./21. Mai 2004, Schloß Weitenburg) Andermann, Kurt; Symposion Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum Modernen Verfassungsstaat (3 : 2004) 2005

"Dem bösen Willen des Domkapitels die Schuld beimesset ..." | zum Ende der Adelsdominanz in den westfälischen Domkapiteln 1803-1823 Haas, Reimund 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Auf Recht und Billigkeit muß man nicht rechnen ... Behr, Hans-Joachim 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die Farbe der Erde | ein Landleben am Niederrhein und anderswo | 1. Aufl Arnim, Annabel von 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Am Ende des Ancien Régime. Familienkonflikte im Westfälischen Adel Conrad, Horst 2005

Westfälische Adelige in Paris zwischen 1789 und 1815 Bockhorst, Wolfgang 2005

Anmerkungen zur Kurzbiographie der Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin Asshoff, Christian 2004

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Adelsarchive in Westfalen | die Bestände der Mitgliedsarchive der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. sowie die in staatlichen, kommunalen und sonstigen Archiven Westfalens verwahrten Adelsarchive ; Kurzübersicht | 2. erw. Aufl Bockhorst, Wolfgang 2004

Landesherrliche Forsthoheit und adelige Markenherrschaft in der westfälischen Grafschaft Limburg | Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit Friske, Claudia 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA